Küchenklassiker

Artikel zu: Küchenklassiker

Kuchen und Rhabarber-Blätter, Puderzuckersieb mit Puderzucker auf weißem Holz

Leckeres Rezept Cremig-süß trifft sauer: Rhabarber-Käsekuchen

Käsekuchen ist ein wahrer Klassiker und allseits beliebt. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Rhabarber-Käsekuchen zubereiten können. Ein leckeres und einfaches Rezept – besonders geeignet in dieser Jahreszeit.
Diese Küche von Häcker kombiniert due grüne Trendfarbe mit weiß. Ungewöhnlich sind die bis an die Decke reichenden Oberschränke. 

Schöner kochen 17 praktische Ideen für die Küche

Die Küche läuft dem Auto als Statussymbol den Rang ab. Ein Blick auf aktuelle Trends und clevere Gadgets wie magische Wände, Dunstabzüge mit Soundsystem und hauchdünne Arbeitsplatten. 
Rezept für Kartoffelpuffer: Reibekuchen – so lecker wie bei Oma

Rezept für Kartoffelpuffer Reibekuchen – so lecker wie bei Oma

Rezept für 4 Personen:

12 große Kartoffeln
8 EL Mehl
3 Zwiebeln
2 Eier
Salz und Pfeffer
Öl


Zubereitung:
1. Kartoffeln reiben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Salz etwas großzügiger umgehen.

2. Eier und klein gewürfelte Zwiebeln hinzufügen.
3. Das Mehl großzügig über die Masse verteilen, so dass alles bedeckt ist.
4. Alle Zutaten gut vermengen.
5. Kleine Mengen der Masse im heißen Öl ausbacken. Hierbei sollten die Reibekuchen im Öl schwimmen.
6. Im Anschluss auf einem Küchentuch abtropfen lassen.


Rezeptidee von Chefkoch User: äüöp
Saltimbocca alla Romana

Saltimbocca alla Romana Ein italienischer Traum aus Schinken und Kalbfleisch

Rezept für Saltimbocca alla Romana:


Zutaten:
4 Kalbsschnitzel, sehr dünn geschnitten
4 Scheibe/n Parmaschinken, dünn
4 Blatt Salbei, frisch
Salz
Pfeffer
3EL Butter, zum Braten
50 ml Wein, weiß
2EL Butter, für die Sauce

 


Zubereitung:
Die Schnitzel mit je einer Scheibe Parmaschinken (ich nehme sehr gerne San Daniele) und einem Salbeiblatt belegen und mit einem Zahnstocher feststecken.
Die Schnitzel in 3 EL heißer Butter etwa 2 bis 3 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten, herausnehmen, die untere Seite mit Salz und Pfeffer würzen, warm stellen.
Den Bratenfond mit dem Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen. 2 EL Butter mit dem Schneebesen unter die Sauce rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Schnitzelchen mit der Sauce servieren. Dazu gibt es Rosmarinkartoffeln und einen Gartensalat. 


Rezeptidee von GudrunN