AKTIENNEWS SAP hält an Prognosen fest

Der Walldorfer Softwarekonzern SAP nimmt trotz eines weiterhin schwierigen Marktumfelds seine Umsatz- und Ertragszielen für das laufende Jahr nicht zurück.

Zugleich kündigte das Unternehmen an, mit einem neuen Software-Paket stärker auf den US-Markt für mittelständische Kunden zu drängen, auf dem auch Microsoft aktiv ist. »Wir haben keine neuen Fakten, wir wiederholen, was wir gesagt haben«, sagte SAP-Vorstandssprecher Hasso Plattner zum Geschäftsausblick für 2002 am Rande der jährlichen SAP-Anwenderkonferenz »Sapphire« in Orlando vor Journalisten. SAP hat zurzeit mehr Kunden und bessere Aussichten auf der Konferenz als vor einem Jahr. Plattner verwies allerdings zugleich darauf, dass die Rahmenbedingungen für die Softwareindustrie schwierig blieben. Angesichts des schwachen Marktes hatten bereits mehrere Wettbewerber ihre Ziele für das laufende Geschäftsjahr nach unten korrigiert. SAP will früheren Angaben zufolge 2002 seine um Aktienoptionsprogramme und Zukäufe bereinigte operative Gewinnmarge auf mindestens 21 Prozent steigern. Der Konzernumsatz soll sich um rund 15 Prozent erhöhen.