Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins für die Euro-Zone auf seinem historischen Tief von 1,0 Prozent belassen. Der Zinssatz, zu dem sich die Kreditwirtschaft bei der Notenbank mit Geld versorgen kann, bleibe unverändert, sagte ein EZB-Sprecher am Donnerstag in Frankfurt am Main. Der Großteil der Finanzexperten rechnet damit, dass die Zentralbanker den Leitzins frühestens Anfang kommenden Jahres wieder anheben. Mit den niedrigen Zinsen will die EZB die Erholung der Wirtschaft unterstützen.
Dennoch klagen viele Unternehmen über eine zurückhaltende Kreditvergabe der Banken. EZB-Chef Jean-Claude Trichet will am Nachmittag auf einer Pressekonferenz die Zinsentscheidung erläutern. Dabei dürfte er sich auch zu den Finanzproblemen Griechenlands äußern.