GESPERRT: Abrufkredit Was ist ein Abrufkredit?

Diese Art Geld zu leihen eignet sich für Verbraucher, die immer mal wieder kurzfristig einen höheren Betrag brauchen.

Dabei räumen Banken und Sparkassen dem Kunden eine Kreditlinie ein, meist zwischen 5000 und 25.000 Euro. Diese "Linie" kann bei Bedarf bis zum Limit in Anspruch genommen werden. Die Vorteile: Die Bereitstellung ist kostenlos, Zinsen fallen lediglich für den in Anspruch genommenen Betrag an.

Zudem kann der Kunde, wenn er Geld übrig hat, den Kredit jederzeit im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten tilgen. Und: Die Zinsen für Abrufkredite liegen deutlich unter den Zinsen für Ratenkredite. Einen Haken gibt es: Die Abrufkreditzinsen sind oft variabel und können sich kurzfristig ändern. Hebt beispielsweise die Europäische Zentralbank die Leitzinsen an, können auch die Kosten für den Kredit steigen.

Mehr zum Thema