Leichtes Heizöl: Der Preis des Öls fiel zwischen Juli 2008 und Juli 2009 fast um die Hälfte. Das hat das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt gegeben. Der Verbraucherpreisindex für Deutschland sank im selben Zeitraum um 0,5 Prozent. So eine niedrige Inflationsrate wurde in der Bundesrepublik seit der Wiedervereinigung nicht berechnet.
Zitronen: Viele Nahrungsmittel sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich günstiger geworden.
Quark: Auch Milchprodukte sind preiswerter geworden. Laut Destatis ist der stete Preisrückgang bei Lebensmitteln eine wesentliche Ursache für die Preisentwicklung. Ohne die immer billiger werdenden Güter Energie und Nahrungsmittel hätte die Inflationsrate im Juli bei 1,4 Prozent gelegen
Diesel (Cetanzahl unter 60): Besonders Kraftstoffe unterliegen in diesem Jahr enormen Preisschwankungen
Fernseher: Egal ob Plasma oder LCD - Fernseher werden immer billiger
Mädchenröcke: Und jetzt die Ausreißer in die andere Richtung: Welche Produkte haben sich maßgeblich verteuert? Eltern müssen bei Mädchenbekleidung auf jeden Fall tiefer in die Tasche greifen
Mietwagen: Ein Mietwagen ist im Durchschnitt um gut ein Viertel teurer geworden
Bienenhonig: Bio ist teuer, genauso wie Honig von der Biene. Das verwundert. Denn im Vorjahresvergleich wurden Getreide, Saaten und Futtermittel 32,1 Prozent billiger, Obst, Gemüse und Kartoffeln verbilligten sich um 13,9 Prozent
Spielesteuerungen: Die Gamingbranche boomt und kann sich Preissteigerungen erlauben. Knapp 20 Prozent mehr kosten Joysticks, Gamepads und Lenkräder im Jahr 2009
Fischstäbchen: Die Kleinen wollen es, die Eltern zahlen wieder drauf. Auch die Fische in Kastenform sind in diesem Jahr teurer geworden