SPORTARTIKEL Adidas-Aktie profitiert Fußball-WM

Die Aktien des Sportartikelherstellers Adidas-Salomon legten Freitag deutlich an Wert zu und reagierten damit auch auf überraschend gute Quartalszahlen beim Branchenprimus Nike.

Nike hatte am Vorabend mit einem Reingewinn je Aktie von 77 US-Cents im abgelaufenen Quartal die Erwartungen der Analysten übertroffen. »Der Auftragseingang bei Nike war sehr positiv«, sagte die Analystin Barbara Ambrus von der Landesbank Baden-Württemberg mit Blick auf den siebenprozentigen Anstieg der Orders. »Nike scheint zudem die Probleme wohl im Griff zu haben. Bisher hatte es zu hohe Bestände produziert, vor allem bei Turnschuhen.«

Psychologisch profitiert die Adidas-Aktie auch von der deutschen WM-Endspielteilnahme, sagte ein Händler. Adidas ist einer der Hauptsponsoren der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, die am Sonntag im Endspiel auf Brasilien trifft. Die Analystin Ambrus sagte, das Sponsoring zahle sich aus, wenn auch nicht kurzfristig. »Kurzfristig drückt das über die hohen Werbekosten auf die Gewinne. Aus Imagegründen ist das aber eine gute Investition, vor allem im asiatischen Raum.« Dort ist Adidas noch schwach vertreten, hat aber ein großes Marktpotenzial. »Ich sehe in den nächsten Jahren in Asien ein zweistelliges Wachstum«, ergänzte Ambrus.

Adidas-Papiere verteuerten sich um knapp fünf Prozent auf 85,90 Euro. Seit Jahresbeginn hat die Aktie 1,7 Prozent zugelegt, während der Dax seit Anfang Januar mehr als 16 Prozent verloren hat. Im MDax zogen zudem die Papiere von Puma um 4,74 Prozent auf 74,05 Euro an. Seit Jahresbeginn hat sich die Aktie in einem rauhen Börsenklima mehr als verdoppelt.