Trotz der düsteren Wirtschaftsprognosen blickt die überwältigende Mehrheit der Deutschen für sich persönlich optimistisch ins neue Jahr.
Nach einer Umfrage für den stern und den Fernsehsender RTL sind 78 Prozent der Bürger überzeugt, dass 2009 für sie ein gutes Jahr wird. Vor allem die Jüngeren (88 Prozent) gehen davon aus. Nur 16 Prozent befürchten für sich ein schlechtes Jahr 2009.
In starkem Kontrast hierzu steht die Einschätzung der Bürger, wie das neue Jahr für Deutschland verlaufen wird: Nur ein Drittel (33 Prozent) ist hier optimistisch, 62 Prozent rechnen mit einem schlechten Jahr für das Land. Gefragt, wie die kommenden zwölf Monate für die Welt verlaufen werden, meinen 58 Prozent, es werde schlecht, 35 Prozent sehen hier ein gutes Jahr voraus.
Lesen Sie mehr im neuen stern
Über 2008 berichten die meisten Bürger (69 Prozent), es sei für sie persönlich gut gewesen. Nur 27 Prozent empfanden es als ein schlechtes Jahr. Negativer sehen die Deutschen die Lage im eigenen Land und weltweit: 51 Prozent meinen, 2008 sei für Deutschland schlecht gewesen, sogar zwei Drittel (66 Prozent) sind der Ansicht, 2008 sei schlecht für die Welt gewesen.
Für das Stimmungsbild befragte das Forsa-Institut 1000 repräsentativ ausgewählte Bürger.