Wirtschaftsprognose

Artikel zu: Wirtschaftsprognose

Passanten in Berlin

HDE: Verbraucherstimmung hellt sich auf - Vorsicht weiter geboten

Die Stimmung unter den Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland hat sich trotz schwächerer Wirtschaftsprognosen aufgehellt. Das Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) kletterte im Juni so stark wie seit Sommer 2024 nicht mehr, wie der Verband in Berlin am Montag mitteilte. Für eine spürbare Erholung sei aber "eine weitere und kontinuierliche Aufhellung der Verbraucherstimmung notwendig".
stern Logo

Wirtschaftswachstum Rösler korrigiert seine Prognose - nach unten

Die Boomjahre sind vorerst vorbei: Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr laut Regierungsprognose um 0,7 Prozent wachsen. Die Rechnung von Wirtschaftsminister Philipp Rösler wird allerdings nur aufgehen, wenn die Euro-Länder die Schuldenkrise in den Griff bekommen.
stern Logo

Deutschland und Polen Zugpferde für Europas Wirtschaftswachstum

Dickes Lob für Polen und Deutschland: Die EU-Kommission hat am Wochenende ihre Wirtschaftsprognose für den Rest des Jahres veröffentlicht: In Polen und Deutschland soll das Bruttoinlandsprodukt 2010 um 3,4 Prozent steigen.