Die Mieten hierzulande steigen kontinuierlich weiter. Der aktuelle Mietspiegelindex des Forschungsinstituts F+B verzeichnet für 2017 landesweit einen Anstieg von 2,1 Prozent. Wie hoch die Mieten in den deutschen Großstädten sind, zeigt die Grafik von Statista.
Wer richtig teuer wohnen möchte, lebt – wenig überraschend – in München. Dort zahlen Mieter durchschnittlich 10,22 Euro pro Quadratmeter. Stuttgart folgt knapp dahinter mit 9,92 Euro. Köln liegt mit deutlich geringeren 8,43 Euro auf dem dritten Platz.
Miete: Im Osten zahlt man weniger
Vergleichsweise günstig wohnen da noch die Berliner. Ost-Berlin liegt mit 6,40 Euro sogar unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 6,72 Euro. Die Mieten in West-Berlin sind allerdings 68 Cent teurer als im anderen Teil der Stadt. Richtig günstig lebt es sich hingegen in Schwerin: Hier kostet er Quadratmeter nur durchschnittlich 5,81 Euro.