Die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft bietet in diesem Jahr wieder 20 jungen Leuten die Chance auf eine Ausbildung. Bewerbungen sind noch bis 31. Januar möglich. Voraussetzung: Interessenten müssen das Abitur haben und sollten nicht älter als 24 sein.
Wer den schriftlichen Vor- sowie den dreitätigen Qualifikationstest besteht, darf sich auf eine vierjährige Ausbildung freuen. In den ersten beiden Semestern absolvieren die Nachwuchsjournalisten eine Grundausbildung in Lokaljournalismus und Öffentlichkeitsarbeit. Danach folgt eine sechssemestrige Ausbildung zum Fachjournalisten für Politik und Wirtschaft, verbunden mit einem VWL-Studium an der Kölner Uni. Während der Semesterferien absolvieren die Jungjournalisten mindestens sieben Praktika.
Ausbildungsbeginn ist am 30. September 2002. Die Studiengebühren richten sich nach dem Einkommen der Eltern. Die Höchstgebühren liegen bei 1.800 Euro pro Halbjahr.