Lexikon für Mieter und Vermieter
Autor: Karl-Friedrich Moersch
Seiten: 272 Seiten
Preis: 9,95 Euro
ISBN: 3-8029-3289-7
Verlag: Walhalla Fachverlag, Regensburg, Berlin
Der Autor
Karl-Friedrich Moersch ist Rechtsanwalt und seit vielen Jahren intensiv mit Mietrechtsfragen befasst.
Das Buch
Das Recht für Miter und Vermieter betrifft den weitaus größten Teil aller Bürger und irgendwann ist jeder mit einer Rechtsfrage befasst, welche das Wohnen angeht. Es muss dabei gar keinen Streit geben, oft möchte man einfach nur wissen, was denn dieser oder jener Begriff in einem Mietvertrag bedeutet, oder welche Rechte und Pflichten aus einem Mietverhältnis entstehen.
Leider wird auch das Mietrecht immer mehr zu einem Spezialgebiet mit vielen Sondervorschriften und zusätzlichen Gerichtsentscheiden zum Thema. Dieses ABC schafft bei diesem "Durcheinander" Abhilfe und bietet einen kompakten Überblick zu allen relevanten Bereichen und Fragestellungen.
Die Themen
Das Lexikon für Mieter und Vermieter bietet auf 288 Seiten zu 200 alphabetisch geordneten Stichworten Erklärungen, die sich auf das Wesentliche konzentrieren, außerdem gibt es ein Abkürzungsverzeichnis. In einem vorangestellten Kapitel geht der Autor speziell auf die Situation in den neuen Bundesländern ein und auf die abweichenden Regelungen zur Mieterhöhung. Anschließend definiert Moersch die einzelnen Begriffe von A wie Abmahnung bis Z wie Zweckentfremdung, geht auf aktuelle Urteile ein und verweist jeweils am Ende der Erklärung auf ergänzende Begriffserläuterungen.