Von Carla Bruni bis Dr. House: Die Internet-Enzyklopädie Wikipedia gibt es ab Herbst auch in Papierform. Das Online-Nachschlagewerk soll im September erstmals als Jahrbuch erscheinen. Auf vollständiges Wissen von A bis Z müssen die Leser jedoch verzichten.
Wie verbreitet sich die Sumpfbinse und was ist ein Gewittermikrofon? Bei Wikipedia stehen Antworten auf ungewöhnliche Wissensfragen - nicht immer korrekt recherchiert. Wissenschaftler sollen jetzt unseriöse Einträge im Internet-Lexikon löschen.
Gibt es wirksame Aphrodisiaka? Wo sitzen die Lustpunkte der Frau? Wie gesund ist Selbstbefriedigung? Wozu sind Fetische gut? Über Sex kann man gar nicht genug wissen - eine animierende Tour für Theoretiker und Praktiker.
Wie kann man die Beinwickel nach Kneipp Zuhause nachmachen? Und welche Zusätze sollte man verwenden? Das Lexikon zeigt wichtige Hilfsmittel für Kneipp-Therapie und Saunagänge.
Das Buch erläutert verständlich und kompetent alle wichtigen Rechtsfragen, die sich aus einem Mietverhältnis ergeben können. Dabei wurden alle geltenden Gesetze und maßgebliche Gerichtsentscheidungen berücksichtigt.