Den Allergiker-Hinweis "Kann Spuren von Nüssen enthalten" kennt jeder. Und manchmal wundert man sich tatsächlich, wo überall nussige Spuren drin sein können. Aber dass eine Packung Erdnüsse Nüsse enthält, dürfte doch eigentlich auch ohne Blick ins Kleingedruckte klar sein. Oder etwa nicht?
Die britische Food Standard Agency hat englischen Medienberichten zufolge den Discounter Lidl nun zu einem Rückruf der besonderen Art gedrängt. Der deutsche Discounter musste in Großbritannien 200-Gramm-Packungen der "Alesto Honey Peanuts" aus den Regalen nehmen, weil Allergiker nicht in englischer Sprache gewarnt werden, dass Nüsse enthalten sind. Dabei sind die Erdnüsse nicht nur abgebildet, sondern "Peanuts" ist auch das dominierende Wort auf der Vorderseite der Verpackung.
Lidl ruft auch Joghurt zurück - weil Milch drin ist
Doch damit nicht genug: Auch Frucht-Joghurt der Marke Milbona ruft Lidl zurück, weil nicht angegeben ist, dass Milch enthalten ist. "Das bedeutet, dass die Produkte ein 'potenzielles Gesundheitsrisiko für jeden mit einer Allergie oder Intoleranz gegen Milch darstellen'", erklärte Lidl. Es handelt sich um die 8x125-Gramm-Packungen, andere Milbona-Produkte seien nicht betroffen.
Zu den Erdnüssen schreibt Lidl: "Wenn Sie das Produkt gekauft haben und eine Allergie gegen Erdnüsse haben, essen sie das Produkt nicht. Geben Sie es stattdessen in dem Laden zurück, wo sie es gekauft haben und Sie erhalten den vollen Preis zurück."
Betroffen sind in beiden Fällen nur Packungen mit einem ganz bestimmten Haltbarkeitsdatum. Ob tatsächlich Kunden die Lebensmittel zurückbrachten, ist nicht bekannt, eine nationale Katastrophe ist so oder so nicht zu erwarten. Die Chance, den Verzehr der unzureichend gekennzeichneten Risikoprodukte allein mit gesundem Menschenverstand zu überleben, dürfte aber groß sein.