Modehaus gekauft US-Unternehmen Phillips-Van Heusen trägt jetzt Tommy Hilfiger

Die US-Modekette Tommy Hilfiger geht für drei Milliarden Dollar an den heimischen Rivalen Phillips-Van Heusen.

Der amerikanische Bekleidungskonzern Phillips-Van Heusen (PVH) kauft für 2,2 Milliarden Euro das US-Modeunternehmen Tommy Hilfiger. Wie PVP am Montag in New York mitteilte, sollen 1,9 Milliarden Dollar in bar und rund 276 Millionen Euro in Aktien des Konzerns bezahlt werden. Zudem werde PVP 100.000 Millionen Euro an Verbindlichkeiten übernehmen. Tommy Hilfiger wurde im Mai 2006 von den Finanzinvestoren Apax Partners für 1,2 Millionen Euro übernommen.

Apax hatte den Modekonzern Tommy Hilfiger im Mai 2006 übernommen und richtete ihn seitdem neu aus. Ursprünglich war ein Börsengang im Gespräch gewesen, der aber 2008 abgesagt worden war. Phillips-Van Heusen vertreibt unter anderem die Marken Calvin Klein, Timberland und DKNY. In Europa gibt es in London und Mailand Filialen.

Reuters
APN, Reuters