Wie ist das Verhältnis zwischen Deutschland und den Niederlanden? Der niederländische König kommt bald nach Münster, um sich dazu mit Studierenden und Mitarbeitern der Uni auszutauschen.
Deutschland will ein wichtiger Player der Chip-Industrie werden. Aber wo sollen die dafür benötigten Fachkräfte herkommen? Ein Tech-Start-up aus Münster hat versucht, welche einzustellen – und abenteuerliche Erfahrungen mit der hiesigen Bürokratie gemacht.
Vier Tage arbeiten zum vollen Gehalt: Nach Pilotprojekten in anderen Ländern startet nun auch ein großes Experiment zur Vier-Tage-Woche in Deutschland. Unternehmen können sich jetzt zum Mitmachen anmelden.
Angelina Boerger ist 28 Jahre alt, als sie einen Onlineselbsttest macht, um ihr Aufschiebeverhalten zu überprüfen. Das Ergebnis liefert erste Hinweise auf ADHS. Ein Thema, das das Leben der jungen Frau von da an auf den Kopf stellt. In der exklusiven stern-Reihe erzählt sie ihre Geschichte.
Wissenschaftler aus Münster sind für den Deutschen Zukunftspreis nominiert. Sie stellen Fahrrad- und Autoreifen aus Kautschuk her, der wiederum aus Löwenzahn gewonnen wurde. Bei den anbauenden Landwirten mussten sie allerdings erstmal Überzeugungsarbeit leisten.