Bausysteme von Lego und Playmobil sind trotz der elektronischen Konkurrenz beliebt - und verzeichnen ein deutliches Umsatzwachstum. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Schenker, die sich beim Kauf an ihre eigene Kindheit erinnern.
Das Weihnachtsgeschäft ist kaum richtig angelaufen, da gibt es ausgerechnet bei Markenspielen erste Lieferengpässe. Der Einzelhandel schaut dennoch optimistisch auf die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Vom Kunden besonders gefragt: Brettspiele, Teddybären und Computerkonsolen.
Spielend lernen, so lautet das Motto der diesjährigen Spielwarenmesse in Nürnberg. Von der Krise lernen, könnte das Motto für die Branche lauten, deren Image nach den vielen Rückrufaktionen arg ramponiert ist.
Der Markenname Grundig scheint unverwüstlich zu sein. 98 Prozent der Deutschen kennen ihn, wie kürzlich eine Untersuchung des "stern" ergab. Auch der Niedergang hat daran nichts geändert.