Zum Jahresbeginn haben offenbar deutlich mehr gesetzliche Krankenkassen ihre Beitragssätze erhöht als bisher bekannt. Nach einem veröffentlichten Bericht der "Bild"-Zeitung hoben insgesamt 108 Kassen ihre Beiträge zum 1. Januar 2003 an. Unter Berufung auf den Brancheninformationsbrief "Dienst für Gesellschaftspolitik" berichtete das Blatt, dass von den Erhöhungen mehr als 26 Millionen Kassenmitglieder betroffen seien.
Höchster Beitragssatz bei BKK
Den bundesweit höchsten Beitragssatz kassiert demnach die Betriebskrankenkasse (BKK) Berlin (15,7 Prozent). Die kräftigste Steigerung verzeichnete die Buchdrucker BKK. Sie erhöhte ihre Sätze 1,5 Prozentpunkte von 13,4 auf 14,9 Prozent.
Kündigungswelle bei Kassen
Wegen der Beitragserhöhungen kehren laut "Bild" inzwischen auch viele Versicherte ihrer bisherigen Kasse den Rücken. Allein die zweitgrößte gesetzliche Krankenkasse, die DAK, habe nach ersten eigenen Schätzungen wegen ihrer Beitragserhöhung von 14,5 auf 15,2 Prozent mehr als 50.000 Mitglieder verloren, berichtete die Zeitung.