Keine drei Wochen im Amt und schon hat Donald die halbe Welt gegen sich gescharrt. Dabei stehen die Anti-Trump-Protester längst nicht mehr allein, zu ihnen gesellt haben sich ausgerechnet: die Trump-Wähler.
Vermutlich war es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten ihre Wahl nochmal gründlich überdenken mussten. Dafür ist es jetzt zwar viel zu spät, aber immerhin können wir das Spektakel mit dem Hashtag #trumpgrets nun im Netz verfolgen. Mit einer Mischung aus Frust und Schadenfreude.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">I voted for you and you comparing us to Russia really pisses me off, think before you speak.</p>— Happygrl42 (@NYGiantsFOREVER) <a href="https://twitter.com/NYGiantsFOREVER/status/828582430001000448?ref_src=twsrc%5Etfw">February 6, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">I hate that I voted for your dumb ass</p>— JagsHelmet (@Jags_Helmet) <a href="https://twitter.com/Jags_Helmet/status/828427945345695744?ref_src=twsrc%5Etfw">February 6, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">Unfortunately I did vote for him. He's an ASS, but I thought it was the lesser of 2 evils.Im STUPID!</p>— Cheryll Wissel (@Cmwissel) <a href="https://twitter.com/Cmwissel/status/827398475188838402?ref_src=twsrc%5Etfw">February 3, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Diese tweetende Person findet es gut, dass Obamacare aufgeweicht wurde. Als ihm nahegebracht wird, dass das arrogant sei und es Menschen gibt, die auf die Gesundheitshilfe angewiesen sind, reagiert er verständnislos: Er sei ja selbst über die "ACA" (Affordable Care Act) krankenversichert.
Moment. ACA? Ja, das kam dem Gegenspieler auch skurril vor.
"The Affordable Care Act (ACA), officially called The Patient Protection and Affordable Care Act (PPACA) and sometimes called ObamaCare, is a US law that reforms both the healthcare and health insurance industries in America." (obamacarefacts.com)
Darauf wusste man dann auch keine Antwort mehr
Ja, die Reihen der Trump-Anhänger lichten sich...
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">How many <a href="https://twitter.com/trumpbigregrets?ref_src=twsrc%5Etfw">@trumpbigregrets</a> <a href="https://twitter.com/Trump_Regrets?ref_src=twsrc%5Etfw">@Trump_Regrets</a> voters would TRULY vote differently if a new election were held tomorrow?</p>— A Holloway (@MrTHollo) <a href="https://twitter.com/MrTHollo/status/826186404392796160?ref_src=twsrc%5Etfw">January 30, 2017</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.