#trumpgrets Späte Reue: Anhänger wollen Trump nicht mehr

  • von Leonie Ruhland
Der Jubel um Donald Trump war groß, das Bedauern ist nun fast größer. Wenn Wähler sich ihrer Stimme plötzlich nicht mehr ganz so sicher sind.

Puh, Leute, es tut uns leid, wir wissen, so langsam kann man den Namen nicht mehr hören. 

Keine drei Wochen im Amt und schon hat Donald die halbe Welt gegen sich gescharrt. Dabei stehen die Anti-Trump-Protester längst nicht mehr allein, zu ihnen gesellt haben sich ausgerechnet: die Trump-Wähler. 

Vermutlich war es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten ihre Wahl nochmal gründlich überdenken mussten. Dafür ist es jetzt zwar viel zu spät, aber immerhin können wir das Spektakel mit dem Hashtag #trumpgrets nun im Netz verfolgen. Mit einer Mischung aus Frust und Schadenfreude. 

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Manche finden direkte Worte

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Andere schauen besorgt auf Twitter

Dritte wissen noch gar nicht, wie ihnen geschieht

Diese tweetende Person findet es gut, dass Obamacare aufgeweicht wurde. Als ihm nahegebracht wird, dass das arrogant sei und es Menschen gibt, die auf die Gesundheitshilfe angewiesen sind, reagiert er verständnislos: Er sei ja selbst über die "ACA" (Affordable Care Act) krankenversichert.

Moment. ACA? Ja, das kam dem Gegenspieler auch skurril vor. 

"The Affordable Care Act (ACA), officially called The Patient Protection and Affordable Care Act (PPACA) and sometimes called ObamaCare, is a US law that reforms both the healthcare and health insurance industries in America." (obamacarefacts.com)

Darauf wusste man dann auch keine Antwort mehr

Ja, die Reihen der Trump-Anhänger lichten sich...

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Ist ja nicht so, als wurde man vorgewarnt

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Mehr zum Thema