
1989: Als die Mauer fiel
Gefühle verjähren nicht. Zumindest werden das beim Anblick dieses Bildes viele empfinden, die die Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 miterlebt haben. Nach fast 30 Jahren war die Mauer plötzlich offen, in Berlin strömten in dieser Nacht die Leute auf die Straße, die ersten Trabis rollten in den Westen. Menschen erklommen das monströse Bauwerk, die deutsche Hauptstadt fast drei Jahrzehnte teilte. Tage davor hätten sie sich im Falle eines Krieges noch beschossen. Es war wie ein Wunder: eine Revolution auf deutschem Boden, für Freiheit und Demokratie, friedlich und erfolgreich.
© Röhrbein/Ullstein