
1972: Der Schrecken des Krieges
1972: Der Schrecken des Krieges: Nach einem Napalmangriff auf den Ort Trảng Bàng im Vietnamkrieg flüchtet die damals neunjährige Phan Thị Kim Phúc nackt und mit schwersten Verbrennungen. Neben dem Foto der Erschießung des Polizeichefs von Saigon gilt das Bild als das bekannteste des Vietnamkrieges und wurde zum Sinnbild für die Grausamkeit des Krieges. Es wurde 1973 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet. Ein Jahr nach dem Angriff besuchte stern-Reporter Perry Kretz das Mädchen in einer Klinik. "Sie hatte ein Lächeln, das mir nie aus dem Kopf gegangen ist", erinnerte er sich später. Der stern unterstütze Phan Thị Kim Phúc finanziell, 2005 sagte sie: "Mein Leben ist ein Wunder".
© Nick Ut/ / AP