Leitender Oberarzt der Klinik für Dermatologie und Venerologie, Vertreter des ärztlichen Direktors und Leiter der dermatologischen Poliklinik
Medizinische Hochschule Hannover
Medizinische Hochschule Hannover
Beruflicher Werdegang
- 1978 - 1985Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen
- 1982Auslandssemester an der Westminster Medical School sowie dem University College Hospital in London
- 1987Promotion an der Georg-August-Universität Göttingen
- 1996Habilitation im Fach Dermatologie und Venerologie an der Medizinischen Hochschule Hannover, Venia legendi im Fach Dermatologie und Venerologie
- 2000Ernennung zum "Außerplanmäßigen Professor" an der Medizinischen Hochschule Hannover
- 2001Berufung zum Universitätsprofessor für Immundermatologie und experimentelle Allergologie (C3)
- 2008Ernennung zum Leiter der Abteilung Immundermatologie und experimentelle Allergologie (W3) in der Klinik für Dermatologie und Venerologie der Medizinischen Hochschule Hannover auf unbestimmte Zeit
Qualifikationen
- 1994 Anerkennung als Facharzt für Dermatologie und Venerologie
- Erwerb der Zusatzbezeichnung Allergologie
- 1996 Erwerb der Zusatzbezeichnung Umweltmedizin
- 1997 Anerkennung der Zusatzbezeichnung Fachkunde Laboruntersuchungen in Verbindung mit der Gebietsbezeichnung Dermatologie und Venerologie
- 2003Verleihung der Bezeichnung "Fachimmunologe" durch die Deutsche Gesellschaft für Immunologie
Berufstätigkeit
- 1985 - 1987Assistent in der Abteilung für Klinische Immunologie und Transfusionsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover
- 1987 - 1989Wissenschaftlicher Assistent in der Abteilung für Immunologie der Universität Göttingen
- 1989 - 1994Assistenzarzt in der Klinik für Dermatologie der Medizinischen Hochschule und der Landeshauptstadt Hannover
- 1994Oberarzt an der Klinik für Dermatologie der Medizinischen Hochschule Hannover
- seit 1999 Leitender Oberarzt und ständiger Vertreter des Direktors der Klinik für Dermatologie der Medizinischen Hochschule Hannover
Preise und Auszeichnungen
- 1978 - 1985Stipendiat des Evangelischen Studienwerkes
- 1987,1992,1996Reisestipendien der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- 1996Herbert-Herxheimer-Gedächtnispreis der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie
- 1998Scientific-Hans-Storck-Award der Technischen Universität Zürich
- 2000 Hans-Maurer-Preis für Dermatologische Forschung
- 2003Fujisawa-Forschungspreis
- 2005 Herbert-Herxheimer-Gedächtnispreis als Koautor
- 2006ADF/EACARF-Award for European Allergy Research an M. Wittmann, R. Purwar und T. Werfel
Forschungsschwerpunkte
- Entzündungsmechanismen beim Ekzem
- Schubfaktoren und Therapie der atopischen Dermatitis
- Immundermatologie