Die Bildungsgewerkschaft GEW will die "reale Arbeitszeit" der Lehrkräfte an Berlins Schulen ermitteln. Geplant ist dazu in Zusammenarbeit mit der Universität Göttingen eine wissenschaftliche Studie. Derzeit sei unklar, wie hoch die Arbeitsbelastung von Lehrkräften wirklich sei und wie viele Stunden sie tatsächlich arbeiteten, erklärten GEW-Vertreter am Donnerstag. Ihre festgelegte Wochenarbeitszeit werde vom Arbeitgeber ohne empirische Grundlage in Unterrichtsstunden übersetzt. Die GEW geht daher davon aus, dass die Mehrheit der 34.500 Lehrerinnen und Lehrer in Berlin außerhalb des Unterrichts unbezahlte Mehrarbeit leistet.