In der Humanmedizin belegen immer mehr Studien, wie groß die Wechselwirkungen zwischen der Psyche und dem Körper sind. Da machen auch die Zähne keine Ausnahme. Unklare Schmerzen und Entzündungen im Mundraum haben oftmals auch seelische Ursachen.
Jahrelange Wartezeiten, Chancen fast nur für Einser-Abiturienten – die Zulassung für ein Medizinstudium liegen für viele Interessierte in unerreichbarer Ferne. Doch das könnte sich bald ändern, denn mit einer Reform soll alles besser werden.
62.000 Menschen wollen in Deutschland derzeit Medizin studieren, doch es gibt längst nicht so viele Studienplätze. Wer immatrikuliert wird, entscheidet ein Vergabeverfahren. Das ist jedoch teilweise verfassungswidrig.
Blutspenden können Leben retten. Dass dies auch für den Spender gilt, beweist eine neue Studie. Demnach senkt die Blutspende den Blutdruck und schützt damit vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Facharzt für Orthopädie und spezielle Orthopädische Chirurgie, Facharzt für Neurochirurgie, Ärztlicher Direktor und Chefarzt Wirbelsäulenzentrum, Orthopädische Klinik München – Harlaching