Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie
Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
Zurück zur Experten-Übersicht
Lebenslauf
Studium
1988-1994 | Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
11/1994 |
Beruflicher Werdegang
02-11/1995 | Arzt im Praktikum an der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenkranke der Universität Erlangen-Nürnberg (Direktor: Prof. Dr. M.E. Wigand) |
11/1995-07/1996 | Arzt im Praktikum an der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde der Universität des Saarlandes (Direktor: Univ.-Prof. Dr. H. Iro) |
08/1996 | Approbation als Arzt |
1998 | Dissertation : "Hochenergetischer gepulster Ultraschall (HEPUS) zur Therapie maligner Tumoren des Kopf-Hals-Bereichs - in vitro und in vivo-Versuche", Universität des Saarlandes, Note "summa cum laude" |
08/1996-01/2000 | Assistenzarzt an der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde der Universität des Saarlandes, Homburg (Direktor: Univ.-Prof. Dr. H. Iro) |
01/2000 | Anerkennung als Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde (Ärztekammer des Saarlandes) |
Seit 02/2000 | Wissenschaftlicher Assistent an der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenkranke der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen (Direktor: Prof. Dr. H. Iro); Ärztlicher Leiter der Intensivstation |
Seit 11/2002 | Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohrenkranke der Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen (Direktor: Prof. Dr. H. Iro) |
Seit 2000 | Leiter der Intensivstation |
Seit 2000 | Transfusionsbeauftragter |
Seit 2000 | Mitglied der Arzneimittelkommission des Universitätsklinikums Erlangen |
Seit 2000 | Beauftragter für die Lehre und die Ausbildung von PJ-Studenten |
Seit 2000 | Fortbildungsbeauftragter |
Seit 2003 | Leiter der Gutachtenstelle |
Seit 2005 |