Giles Taylor

Artikel zu: Giles Taylor

Giles Taylor - einst Rolls-Royce, derzeit bei Hongqi, der Luxusmarke von FAW

Hongqi eröffnet Designcenter in München Die rote Fahne weht über Bayern

Auch wenn die CSU nach der jüngsten Landtagswahl in Bayern noch einmal durchatmen kann, weht ab sofort eine rote Fahne über dem weiß-blauen Vorzeigestaat. Hongqi, chinesische Luxusmarke und Aushängeschild des FAW-Konzerns, eröffnet in München ein Designcenter. Mittelfristig sollen die einstigen Regierungskarossen nicht nur in China die Kunden beglücken.
Rolls Royce Cullinan

Neuer SUV "Cullinan" Rolls-Royce zeigt den edelsten Geländewagen der Welt

Lange Zeit hatte sich Rolls-Royce, exklusivster aller irdischen Autohersteller, gewehrt, einen Geländewagen für sein nicht nur automobil verwöhntes Klientel zu entwickeln. Doch der Druck aus der Kundschaft wurde zu groß. Anfang kommenden Jahres rollt der Cullinan in den Handel.
Rolls Royce Cullinan - mit ausklappbaren Picknick-Tischen

Rolls-Royce Cullinan Roher Diamant

Lange Zeit hatte sich Rolls-Royce, exklusivster aller irdischen Autohersteller, gewehrt, einen Geländewagen für sein nicht nur automobil verwöhntes Klientel zu entwickeln. Doch der Druck aus der Kundschaft wurde zu groß. Anfang kommenden Jahres rollt der Cullinan in den Handel.
Rolls Royce Phantom VIII 2018

Rolls-Royce Phantom VIII A King is born

Es kommt nicht alle Jahre vor, dass Rolls-Royce ein neues Auto vorstellt und selbst wenn, schon gar nicht einen neuen Phantom. Seit der Erstauflage im Jahre 1925 gilt die Prunkkarosse als das wohl beste Auto der Welt - auch in der achten Modellgeneration?
Die Rolls-Royce Phantom Ahnengalerie - das Flaggschiff wird seit 1925 gebaut

Rolls-Royce stellt die Produktion des Phantom VII ein Goodbye - bis 2018

Kaum ein anderes Auto steht so für eine Marke, wie der Phantom für Rolls-Royce. In diesem Jahr wird die siebte Generation des Flaggschiffs des Luxus-Autobauers in Rente geschickt. Deswegen gibt es noch Sondermodelle des Coupés und des Drophead mit dem Namen "Zenith". Zeit für eine Hommage, denn der Nachfolger kommt erst Ende 2017.