
Andreas "Andy" von Bechtolsheim gehört im "Forbes"-Ranking ebenfalls zu den Aufsteigern. Der 1955 in Bayern geborene Informatiker gründete 1982 mit drei Mitstreitern Sun Microsystems und gehörte 1998 zu den ersten Geldgebern von Google. Dieses Investment über 100.000 Dollar bildet bis heute den Grundstock seines Vermögens, wie "Forbes" berichtete. Die Analysten schätzten den Stanford-Absolventen und dessen Familie auf 17,9 Milliarden Dollar (Platz 114). Im Vorjahr hatte der 69-Jährige noch bei 14,8 Milliarden Dollar gelegen
© Nicholas Albrecht