Schon in den Achtziger Jahren gab Michael Knight seinem smarten Auto K.I.T.T. per Zuruf Befehle – und erhielt jede Menge Sprüche zurück. Nun will Hersteller GM die Technik auch in den Alltag bringen.
Kürzere Wege, schnelle Zurufe, mehr Teamwork: Großraumbüros sollen die Kommunikation der direkt zusammensitzenden Mitarbeiter untereinander verbessern. Eine neue Studie zeigt jedoch das Gegenteil.
Apple hat die Idee einer Sprachsteuerung nicht exklusiv. Schon bald kann man auf Zuruf zappen: Denn auch die TV-Hersteller suchen nach Alternativen zur guten alten Fernbedienung.
Die grünen Spiele sind graue geworden, so scheint es hier an den meisten Tagen. Doch ausgerechnet Greenpeace sagt nun: Es war gut für die Umwelt, Olympia 2008 an China zu vergeben.
Zehn Jahre lang trug James Bond Brioni. Denn der italienische Edelschneider gehörte zu den 007-Abenteuern wie der geschüttelte Martini. Damit ist nun Schluss. Die Lizenz zum Schneidern wurde anderweitig vergeben. Wie das kam, verrät Brioni-Chef Andrea Perrone.