In chinesischen Bügeleisen und Wasserkochern sollen Funkchips entdeckt worden sein, die Wlan-Netzwerke attackieren und Viren auf PCs übertragen. Doch viele Fragen bleiben offen.
Eine neue Technik soll verhindern, dass man mit gestohlenen DVDs etwas anfangen kann. Die so gesicherten Scheiben sind unlesbar, bis sie an der Kasse ein Funksignal erhalten.
Mit Hilfe von Funkchips wollen US-Forscher Kunstfehlern entgegenwirken: Wie bei einem Einkauf wird der Patient nach einer OP gescannt - wenn was im Körper vergessen wurde, piept's.
Nach Protesten von Datenschützern wird der METRO-Handelskonzern neuartige Funkchips aus den Kundenkarten seines "Supermarkts der Zukunft" in Rheinberg entfernen.