Katapult

Artikel zu: Katapult

USS Ford Flugzeugträger Kampfjet

"USS Ford" Teuerster Flugzeugträger der Welt katapultiert Kampfjets in die Luft

Der Flugzeugträger USS Gerald R. Ford hat zum ersten Mal Flugzeuge gestartet. Mit an Bord ist das neue elektromagnetische Katapult.Im Vergleich mit herkömmlichen Dampfkatapulten entwickelt es 29 % mehr Energie, ist leiser, wartungsfreundlicher und schneller wieder einsatzbereit. Die Belastung des Flugzeugrumpfes wird durch die sanftere Beschleunigung verringert. Durchgeführt wurden die Tests mit Maschinen vom Typ F/A-18, dem Standard-Kampfjet auf Trägern der US-Navy. Der Flugzeugträger wurde erst im Juli 2017 in Dienst gestellt und befindet sich zur Erprobung im Atlantik. Die USS Ford ist das erste Exemplar der gleichnamigen Schiffsklasse. Sie soll schrittweise die Nimitzklasse ersetzen. Bis 2060 sollen mindestens 11 weitere Schiffe gebaut werden.
Fieser Streich: Mann glaubt, der Sicherheitsbügel sei locker - und ruft nach "Mama"

Fieser Streich Mann glaubt, der Sicherheitsbügel sei locker - und ruft nach "Mama"

Todesangst auf einer Vergnügungsfahrt:
 
Dieser Mann will am liebsten aussteigen.
 
"Ich will aussteigen!"
 
Doch er sitzt bereits angeschnallt im "Slingshot" – einer Art Katapult in einem Freizeitpark in Orlando, Florida.
 
 
Die Mitfahrerin beachtet sein Meckern nicht und freut sich auf die Fahrt.
 
Doch dann spielt das Personal den beiden einen bösen Streich.
 
"Sie müssen Ihren Sicherheitsgürtel festziehen. Der ist viel zu locker. Machen Sie ihn fest."
 
Die beiden Fahrgäste fummeln an ihren Gurten.
 
Der Streich hat eine Funktion: Ablenkung. Und los geht’s!
 
Der Mann schlägt wie wild um sich - und hält sich nicht fest. Obwohl er eigentlich denken müsste, dass sein Gurt nicht fest sitzt.
 
"Mama!"
 
Die Frau kann letztendlich über den Scherz lachen. 
 
"Er hat uns gut reingelegt. Er hat uns echt gut reingelegt."