Zwischen Fledermaus und Corona-Test: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Vergnügen mit den Tweets der Woche!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Meine kleine Nichte sieht eine Fledermaus und ruft begeistert "Eine Halloween-Amsel!". Könnten wir neue Tierarten in Zukunft bitte von kleinen Kindern benennen lassen?</p>— Shiny (@Shiny1jux) <a href="https://twitter.com/Shiny1jux/status/1403289342928375812?ref_src=twsrc%5Etfw">June 11, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ein LKW Fahrer am Werkstor meinte gerade: "Die Lehrer in der Schule haben immer gesagt ich soll nicht ständig aus dem Fenster gucken und nun guck mal, was ich beruflich mache."</p>— nicht mal Dave (@guycalleddad) <a href="https://twitter.com/guycalleddad/status/1403274461453897731?ref_src=twsrc%5Etfw">June 11, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Die 10-Jährige lernt Englischvokabeln. Thema: Einkaufen.<br>Sie kann sich "How much is it?" nicht merken, will immer aus dem Deutschen übersetzen mit "How much costs...".<br><br>Und dann musst Du als Mutter eben zum Äußersten greifen. <br><br>Sie grölt jetzt Scooter mit:<br>HOW MUCH IS THE FISH?</p>— Fl (@mingoberlin) <a href="https://twitter.com/mingoberlin/status/1403740121862754316?ref_src=twsrc%5Etfw">June 12, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">"Wir haben keine Milch mehr."<br>"Im Kühlschrank stehen 4 Flaschen."<br>"Die sind alle leer."<br>"Du hast alle 4 leer getrunken UND ALLE LEER WIEDER REINGESTELLT?"<br>"Ja. Warum?"<br><br>Was frag ich auch so blöd.</p>— Tomster (@namenlos4) <a href="https://twitter.com/namenlos4/status/1403645725972615168?ref_src=twsrc%5Etfw">June 12, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Kennt ihr das, wenn ihr etwas aus Spaß falsch sagt, aber so oft, dass es sich irgendwann festigt? Bei mir ist das so mit dem Fake-Plural von "Brokkoli".<br>Ich habe gerade ganz unironisch gesagt: "Soll ich nur einen oder beide Brokkolanten machen?"</p>— Lintu🕯 (@Schreibgeflugel) <a href="https://twitter.com/Schreibgeflugel/status/1404140082810994688?ref_src=twsrc%5Etfw">June 13, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Bei uns im Ort gibt es zwei Sirenen!<br><br>Die eine ertönt, wenn die Freiwillige Feuerwehr einen Einsatz hat und die andere, wenn wir dem 2-Jährigen die Haare waschen wollen.</p>— Der Gasser (@magdasWasser) <a href="https://twitter.com/magdasWasser/status/1404130712303902720?ref_src=twsrc%5Etfw">June 13, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich möchte, weil gerade durch Tweet daran erinnert, die Kindergartenmutter feiern, die damals bei der Vorstellungsrunde mit Horrorkonzept ("nimm dir ein Obststück und erläutere deine Wahl") sagte: "Ich heiße Astrid, die Weintrauben habe ich genommen, weil ich gern trinke."</p>— FrauFrohmann (@FrauFrohmann) <a href="https://twitter.com/FrauFrohmann/status/1404711858578284546?ref_src=twsrc%5Etfw">June 15, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">mein sohn hat mich heut morgen gefragt, ob ich prositiv oder megativ bin, und ich find, ich bin irgendwie beides?!</p>— Daniel Gerhardt (@punch_drunk_dan) <a href="https://twitter.com/punch_drunk_dan/status/1404741084161400841?ref_src=twsrc%5Etfw">June 15, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich war eben mit K2 beim Corona-Test.<br>Arzthelferin: Wie alt ist er?<br>Ich: 11<br>AH: Haben Sie seinen Personalausweis mit?<br>I: Er ist 11, er hat noch keinen.<br>AH: Führerschein würde auch gehen.<br><br>Sie war wirklich sehr, sehr hübsch.</p>— Rudi Ruessel (@Schnuessel) <a href="https://twitter.com/Schnuessel/status/1404451977447288836?ref_src=twsrc%5Etfw">June 14, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Zweijähriges Kleinkind hat einen IQ von 146 und erkennt alle 50-US-Bundesstaaten
Zweijährige mit IQ von 146 ist jüngste Hochbegabte in US-Club
Im Video: Zweijähriges Wunderkind mit IQ von 146 verblüfft beim Wissenstraining.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!