Zwischen Grundschullehrer und Hundefoto: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Spaß mit den Tweets der Woche und ein schönes Wochenende!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Meine Tochter hat heute - nachdem sie letzte Woche die obligatorische Schule abgeschlossen hat - Post von ihrem jungen Ich erhalten. Der Grundschullehrer hat die Kinder damals einen Brief schreiben lassen und ihn jetzt zur Post gebracht. <br><br>Ich finde die Idee einfach bezaubernd.</p>— The Bekks (@hanbekks) <a href="https://twitter.com/hanbekks/status/1412775279240548354?ref_src=twsrc%5Etfw">July 7, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Papa, mit wie vielen Jahren bist du dick geworden?“<br>Leben mit Kindern. So schön.</p>— Oliver von Dobrowolski (@vonDobrowolski) <a href="https://twitter.com/vonDobrowolski/status/1411582685995311106?ref_src=twsrc%5Etfw">July 4, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich darf mein Kind also nicht mit zum Gyn bringen. Das Kind soll im Flur warten, während ich untersucht werde.<br><br>Mein 6 Wochen altes Baby soll also im Maxi Cosi im Hausflur stehen und ich hoffe dann einfach, dass es nach der Untersuchung noch da ist?<br><br>Klingt nach einem Plan!</p>— Die Pastorentochter (@frolleinhoney) <a href="https://twitter.com/frolleinhoney/status/1410886761652363264?ref_src=twsrc%5Etfw">July 2, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Klar. Neugeborene schlafen viel. Dass sie zwischen zwei Schläfchen mal eben eine Maschine Schmutzwäsche produzieren, durch die Gegend getragen werden möchten, dabei auf Teppiche kotzen und die Geschwister währenddessen streiten, sollten angehende Eltern wissen</p>— DilemmaMa (@LiRosMama) <a href="https://twitter.com/LiRosMama/status/1412710111370416128?ref_src=twsrc%5Etfw">July 7, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Komm, wir schicken der Oma mal ein Foto von dir aus der City.“ Alfi: <a href="https://t.co/BRz3DTodSA">pic.twitter.com/BRz3DTodSA</a></p>— Jasmin (@smiiinn) <a href="https://twitter.com/smiiinn/status/1413402002428776448?ref_src=twsrc%5Etfw">July 9, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Twitter-Trend #meinKindtwittert – die witzigsten Beiträge (Video)
"Sind die Brüste kaputt oder wie?": Eltern teilen lustige Beiträge aus Kindersicht
Sehen Sie im Video: Twitter-Trend #meinKindtwittert – die lustigsten Beiträge aus Kindersicht.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!