Zwischen Einkaufswagen und Legoland: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Vergnügen mit dem Tweets der Woche und ein schönes Wochenende!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Eltern sehr kleiner Kinder sind übrigens leicht daran zu erkennen, dass sie ihren leeren Einkaufswagen hin- und herschaukeln, während sie mit der Nachbarin plaudern.</p>— Doktor Eder (@lu_eder) <a href="https://twitter.com/lu_eder/status/1426184786649960451?ref_src=twsrc%5Etfw">August 13, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1 soll heute für 1,5 Stunden ohne mich in der Kita bleiben weil es gestern so gut geklappt hat.<br>Was mache ich denn jetzt mit dieser ganzen Freizeit? 😅</p>— Fräulein Nase (@motte1985de) <a href="https://twitter.com/motte1985de/status/1428623524424527879?ref_src=twsrc%5Etfw">August 20, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Kind2 hat gestern in so einem dämlichen Münzsammelspiel auf dem iPad 120.000 Punkte erreicht. <br><br>Wie süß! <br><br>Die ganze letzte Nacht habe ich geübt. Bestes Ergebnis: 80.000. <br><br>Und heute glaubt er mir nicht, dass ich einen Rekord aufgestellt habe und das iPad dann geklaut wurde.</p>— Der Doppeldaumenmann (@doppeldaumen) <a href="https://twitter.com/doppeldaumen/status/1428394003301556231?ref_src=twsrc%5Etfw">August 19, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">groß cousin auf beerdigung, nach dem familienfoto: „schicks in die cloud, dann hat’s die oma auch“</p>— balljunge☭ (@genossetram) <a href="https://twitter.com/genossetram/status/1428341215733469189?ref_src=twsrc%5Etfw">August 19, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Gespräch mit der 4jährigen<br><br>Ich: Papa sagt, du hast das selbst gemacht. Stimmt das?<br><br>Sie: Ja. <br><br>Ich: Toll!<br><br>Sie: Wieso denkst du, der Papa hat gelogen?<br><br>Ich: Was? Tu ich nicht.<br><br>Sie: Wieso hast du dann gefragt, ob es stimmt? Hat er gelogen? Lügt er manchmal? Wann? Warum?<br><br>Hilfe!</p>— Kasminchen (@kasminchen) <a href="https://twitter.com/kasminchen/status/1428604675708919810?ref_src=twsrc%5Etfw">August 20, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">K1 ist jetzt Gänsetreiber in Freilichtmuseum. Es gibt schlimmere Berufsentscheidungen. <a href="https://t.co/7iKpycYYUF">pic.twitter.com/7iKpycYYUF</a></p>— Doktor Eder (@lu_eder) <a href="https://twitter.com/lu_eder/status/1428406053629276164?ref_src=twsrc%5Etfw">August 19, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">So. Trockenes Fazit von K1:<br>"Legoland ohne Menschen wäre einfach viel schöner."<br><br>Dem habe ich Nichts hinzuzufügen.</p>— Frau Unhold (@unholdemaid) <a href="https://twitter.com/unholdemaid/status/1428450180152635394?ref_src=twsrc%5Etfw">August 19, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Schadstoffe in Brotboxen: Welche Behälter eignen sich für das Pausenbrot – und welche nicht?
Sehen Sie im Video: Schadstoffe in Brotboxen – welche Behälter eignen sich für das Pausenbrot?
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!