Zwischen Rente und Pronomen: Die Sorgen und Freuden des Familienlebens sind vielfältig. Einen kleinen Einblick geben unsere Tweets der Woche.
Viel Vergnügen mit den Tweet der Woche!
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">„Guten Morgen, Tom.“<br>„Ich bin gerade aufgestanden, Papa.“<br>„Möchtest Du einen Kakao?“<br>„Ja, ich habe heute viel zu tun.“<br>„Viel Arbeit?“<br>„Ja, ich werde heute Abend sehr müde sein.“<br><br>Manchmal klingt Tom mit 5 Jahren wie ein Mann kurz vor der Rente.</p>— Robert Michel (@robvegas) <a href="https://twitter.com/robvegas/status/1429746514025500674?ref_src=twsrc%5Etfw">August 23, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Stell es mir so geil vor Mathelehrer in einer Grundschule zu sein, ich will ein paar 8jährigen den Zahlenraum bis 100 beibringen und sie dann komplett ausrasten lassen, wenn ich ihnen verrate, dass es NOCH größere Zahlen gibt</p>— E L H O T Z O (@elhotzo) <a href="https://twitter.com/elhotzo/status/1429010202968342535?ref_src=twsrc%5Etfw">August 21, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Der kleine hat heute Nacht im schlaf laut gelacht😳 u ich war plötzlich hellwach vor Schreck. Das war creepy u niedlich zugleich, aber bitte bitte bitte Kind lach lieber wenn du Wach bist🙈😂</p>— Raven Doctor 🧪🕷️☠️🚂 (@MelloPan) <a href="https://twitter.com/MelloPan/status/1429021409993531400?ref_src=twsrc%5Etfw">August 21, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Mein größter Erziehungserfolg ist, dass ich meinem Kind bisher erfolgreich verheimlichen konnte, wie viel Nutella EIGENTLICH auf ein Brot gehört.</p>— Peter Wittkamp 🇺🇦 (@diktator) <a href="https://twitter.com/diktator/status/1429024827533369348?ref_src=twsrc%5Etfw">August 21, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">1,5 Wochen hat es gedauert - dann hat das erste Obst aus dem Schulranzen mit mir gesprochen. Anfängerfehler 🙄</p>— Wiebkes Welt (@wiebkeswelt) <a href="https://twitter.com/wiebkeswelt/status/1428960107111624704?ref_src=twsrc%5Etfw">August 21, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Ich werde langsamer, versuche unauffällig einen Schritt hinter der Tochter zu laufen, aber sie wird auch langsamer, wir eiern so die Straße entlang. Schließlich:"Mutter, was machst du?" <br>"Ich folge dir, hab peinlicherweise vergessen, wo das Auto steht."<br><br>"Ernsthaft?<br>Ich auch."</p>— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) <a href="https://twitter.com/fingurplaustert/status/1428715123145953280?ref_src=twsrc%5Etfw">August 20, 2021</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Das Wort zum Wochenende
Jeden Freitag wählen wir bei Twitter die Tweets aus, die uns in der zurückliegenden Woche beeindruckt haben. Entweder weil sie besonders lustig waren, oder weil sie Themen ansprechen, die wir wichtig finden. Denn das Familienleben ist nicht immer nur eitel Sonnenschein, wir alle erleben auch Dinge, auf die wir gut hätten verzichten können. Sie sind aber mindestens ebenso wichtig und sollten ebenfalls unsere Aufmerksamkeit gewinnen. Nur so kann sich in unserer Gesellschaft vielleicht etwas ändern und idealerweise verbessern. Dass hier heitere und ernste Tweets aufeinander treffen, lässt sich deshalb nicht vermeiden. Es spiegelt wider, was schon Forrest Gump von seiner Mama gelernt hat: "Life is like a box of chocolate, you never know, what you're gonna get."
Vielen Dank für die Anekdoten aus eurem Familienleben, sie bereichern unser Leben – und oft auch den letzten Arbeitstag vor dem Wochenende (wenn kein Wochenenddienst ansteht ...)! Auf den Wunsch eines Fans hin haben wir eine eigene Seite erstellt, auf der ihr auch die alten Sammlungen der Tweets findet.
Danke ebenfalls für eure Mails, in denen ihr uns mitteilt, dass die Tweets der Woche auch für euch das Wochenende einläuten! 🥰
Ü-Eier: Figuren sind unter Sammlern ein kleines Vermögen wert.
Ü-Ei-Figuren über 1500 Euro: Dieser "Happy Hippo" ist ein kleines Vermögen wert
Sehen Sie im Video: Ü-Ei-Figuren über 1500 Euro – dieser "Happy Hippo" ist ein kleines Vermögen wert.
Falls ihr Dinge erlebt, die mehr Raum verdienen als einen eingebetteten Tweet, schreibt uns gern eine E-Mail an socialmedia@stern.de. Wenn wir in dem Thema Potenzial sehen, weil es für viele Menschen interessant, inspirierend oder anderweitig wichtig sein könnte, melden wir uns bei euch zurück. Manche Dinge starten mit kleinen Beobachtungen und werden erst groß, wenn vielen Menschen ein ähnliches Phänomen oder Problem aufgefallen ist. Wir freuen uns sehr auf eure Inspirationen!