• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • "50 Jahre BFF": Bilder, die Fotogeschichte(n) schreiben

"50 Jahre BFF" Hier können Sie Fotogeschichte(n) hautnah erleben

  • 08. August 2019
  • 17:28 Uhr
Jens Oellermann, "Deichkinds erste Bierdusche. 1700 Dosen. Zum 10. Geburtstag.", 2007. Man könnte den Fotografen Oellermann vielleicht als Momentesammler bezeichnen: Szenen, wie diese, sind natürlich außergewöhnlich – aber reihen sich perfekt in das Portfolio Oellermanns. Neben Cover-Shootings, etwa mit Politikern wie Gregor Gysi, hielt der Fotograf auch Konzerterlebnisse und Wahlkampfauftritte fest. Etwa von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Jens Oellermann, "Deichkinds erste Bierdusche. 1700 Dosen. Zum 10. Geburtstag.", 2007. Man könnte den Fotografen Oellermann vielleicht als Momentesammler bezeichnen: Szenen, wie diese, sind natürlich außergewöhnlich – aber reihen sich perfekt in das Portfolio Oellermanns. Neben Cover-Shootings, etwa mit Politikern wie Gregor Gysi, hielt der Fotograf auch Konzerterlebnisse und Wahlkampfauftritte fest. Etwa von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
© Jens Oellermann
Zurück Weiter
Seit 50 Jahren prägt der Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter (BFF) das Bild der professionellen Fotografie. Das soll gefeiert werden, etwa mit beachtenswerten Ausstellungen in drei Metropolen. 

Sie werden vermutlich eines dieser Bilder schon gesehen haben, vielleicht sogar im stern. Es sind Bilder, die als Seismographen für aktuelle Strömungen der zeitgenössischen Fotografie gelten, deren Stile und Trends sie aktiv entwickeln und gestalten. Und das seit nunmehr fünfzig Jahren.

Das soll gefeiert werden: Der renommierte Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter (BFF) feiert sein Jubiläum – in drei Metropolen, ganz groß, mit mehrtägigem Programm und beachtenswerten Ausstellungen mit rund 300 Fotos und Filmen. Der stern engagiert sich als Medienpartner im Jubiläumsjahr "50 Jahre BFF".

Die großen Jubiläumsfeiern mit Ausstellungen

  • Stuttgart – Eröffnung: 06.06.2019, ab 17:45 Uhr / Laufzeit: 07.- 22.06.2019. Ort: Haus der Wirtschaft, Stuttgart-Zentrum
  • Berlin – Eröffnung: 8.8.2019, 18:00 Uhr / Laufzeit: 9.–18.8.2019. Ort: X LANE, Reichenberger Straße 154, Kreuzberg

  • Hamburg – Eröffnung: 20.09.2019, 18:00 Uhr / Laufzeit 21.- 29.09. Ort: Oberhafen Quartier, Hamburg

Viele Arbeiten der aktuell rund 530 BFF-Mitglieder, die im stern in den letzten 50 Jahren und bis heute veröffentlicht wurden, sind zu Ikonen der Fotografie geworden. Einem der Fotografen wird dieses Jahr daher eine besondere Ehre zu Teil: Thomas Billhardt, einer der bekanntesten Fotografen der DDR und Volker Hinz, langjähriger stern-Fotograf, werden mit der Aufnahme in die "Hall of Fame" des BFF, mit einer Ehrenmitgliedschaft geehrt.

Mehr über den BFF erfahren Sie hier.

Weitere Informationen zu dem Jubiläumsjahr und den Ausstellungen finden Sie hier.

Weitere Bilder dieser Galerie

Jens Oellermann, "Deichkinds erste Bierdusche. 1700 Dosen. Zum 10. Geburtstag.", 2007. Man könnte den Fotografen Oellermann vielleicht als Momentesammler bezeichnen: Szenen, wie diese, sind natürlich außergewöhnlich – aber reihen sich perfekt in das Portfolio Oellermanns. Neben Cover-Shootings, etwa mit Politikern wie Gregor Gysi, hielt der Fotograf auch Konzerterlebnisse und Wahlkampfauftritte fest. Etwa von Bundeskanzlerin Angela Merkel.
Steven Haberland, Porträt von Clueso, undatiert. Der Porträtfotograf hat schon viele Größen der Musik-, Kunst- und Kulturgeschichte vor seiner Kamera gehabt – von Produzentenlegende Quincy Jones über Schauspieler Mario Adorf bis zu Musiker Clueso (hier im Bild). Der Schnappschuss gehört zu Haberlands Reihe "Artist at Work", also "Künstler bei der Arbeit", an der er gerade arbeitet. Eine Sammlung an Behind-the-Scenes-Material, mit einem ungewohnten Blick hinter den Vorhang.
Claus Rudolph, "Wo geht die Liebe hin, wenn du weg bist?", 2011. Traumwelten, Illusionen, Sinnlichkeit und Leidenschaft – dafür steht der Fotograf Claus Rudolph in den Augen vieler Beobachter. Auch hier ist Rudolph nicht nur ein einzigartiges Bild, sondern auch eine kleine Sinnestäuschung gelungen: "Das Rhinozeros vom Foto ist aus Kunststoff und wiegt nur 120 Kilo statt dreieinhalb Tonnen", verriet er den "Stuttgarter Nachrichten". 
Julia-Marie Werner, "Weil ich ein Mädchen bin", 2019. Das Bild bedeutet für die Fotografin, "dass ich Dinge fotografiere die ich sehe weil ich bin wer ich bin." Eigentlich sollte die Fotografie "Weil ich bin wer ich bin" heißen, so Werner. "Aber 'Mädchen' beschreibt mich ganz gut genug."
Reinhart Wolf, New York, 1979. Sein besonderes Auge für Architektur führte unter anderem zu der Bildserie "New York", aus dem diese Fotografie stammt. Wolf (1930 – 1988) richtete sein Objektiv auf einige der höchsten Gebäude der Welt und reiste mehrmals in die Metropole, um die Wolkenkratzer der Stadt zu fotografieren. 
Volker Schrank, "Stammtische", 2012. Ein Bild mit dem Ziel, das beharrliche Bemühen darzustellen, einfache Antworten auf eine komplexe Welt zu finden.
Frank Stöckel, "Brot Butter Salz", 2017. "Sie stehen für mich für Wertschätzung", sagt Stöckel, "und diese ist genau wie die Grundnahrungsmittel notwendig, um uns zu ernähren." Seine Botschaft: "Fehlt eines, reicht das andere allein nicht aus! Wertschätzung war immer Thema und bleibt es auch!"
Alex Schwander, Boris Becker, 2009. Eines von vielen Porträts, das Schwander von Tennis-Legende Boris Becker gemacht hat.
Götz Schleser, Wolfgang Schäuble, 2005. Ein Porträt des damaligen Bundesinnenministers, und heutigen Bundestagspräsidenten, Wolfgang Schäuble (CDU).
Willie Moegle (1897 – 1989) gilt als führender Vertreter der Sachaufnahme der Nachkriegszeit und arbeitete auch als Werbefotograf. Seine Arbeiten sind gekennzeichnet durch einen nüchternen Stil, der die abgebildeten Produkte in den Mittelpunkt stellen sollte.
Hans-Jürgen Burkard, "Sowjetische Elitegarde 'Kantemirov' probt den ABC-Krieg", 1989. In Russland und der früheren Sowjetunion fotografierte Burkard viele preisgekrönte Reportagen, auch für den stern war er unterwegs. Viele seiner Arbeiten für den stern wurden in zahlreichen Magazinen nachgedruckt. Darunter: "Life", "Time" und "Newsweek".
fs
  • Berufsverband

Mehr zum Thema

20. Mai 2021,07:07
3 Min.
Jakob Maske vom Berufsverband der Kinder und Jugendärzte

"Beängstigende Entwicklungen" Kinderarzt warnt vor jahrelangen Pandemie-Folgen für Kinder und Jugendliche

14. Oktober 2020,17:07
Ehrenpflegas Poster

Kampagne des Familienministeriums "Distanzieren uns ausdrücklich": Berufsverband Pflege kritisiert Miniserie "Ehrenpflegas" scharf

29. April 2020,16:46
4 Min.
Jakob Maske vom Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte im Interview.

Covid-19 Sind Kinder doch keine starken Überträger des Coronavirus? Kinderarzt äußert Bedenken

30. Oktober 2019,11:05
Ab wann sollten Kinder Smartphones nutzen?

Mediennutzung bei Kindern "Kein Handy vor elf Jahren!" Chef des Kinderärzte-Verbands schlägt Alarm

07. Oktober 2019,12:02
Eine Frau hält einen Haufen Würfelzucker in den Händen

Kampf gegen Übergewicht Kinderärzte fordern Zuckersteuer

27. Februar 2015,15:35
stern Logo

Ärzte-Warnung wegen Masern Berliner Eltern sollen ihre Babys zu Hause lassen

17. Oktober 2012,08:50
stern Logo

Erste Hilfe So werden Sie zum Lebensretter

06. Juli 2012,16:33
stern Logo

Psychische Erkrankungen Sport und Lob senken Burnout-Risiko

13. Juni 2009,16:29
stern Logo

AOK-Pläne Berufsverbände protestieren gegen Ärzte-TÜV

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden