• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Ausgezeichnete Fotografie: Das sind die besten Bilder des Jahres der Kategorie "Reportage"

Zur Galerie Ausgezeichnete Fotografie: Das sind die besten Bilder des Jahres der Kategorie "Reportage"
Fotograf: Kevin Frayer     19. September - 2. November 2017    2. Preis im Segment "Serien"  Nach Angriffen auf die Dörfer von Rohingya-Muslimen in Myanmar, bei denen ihre Häuser niedergebrannt wurden, versuchten Hunderttausende zu Fuß oder mit Booten nach Bangladesch zu entkommen, wobei viele umkamen. Nach UNICEF-Angaben waren mehr als 50 Prozent der Flüchtlinge Kinder. In Bangladesch wurden die Flüchtlinge in bestehenden und behelfsmäßigen Lagern untergebracht. Die Bedingungen wurden kritisch; die Grundversorgung geriet in Gefahr, und wie ein Arzt von "Ärzte ohne Grenzen" sagte, drohten Krankheiten durch den Mangel an sauberem Wasser, Unterkünften und sanitären Einrichtungen.    Hier hilft jemand einer Frau aus dem Boot bei ihrer Ankunft in Shah Porir Dwip, nahe Cox’s Bazar in Bangladesch.
Fotograf: Kevin Frayer

19. September - 2. November 2017

2. Preis im Segment "Serien"
Nach Angriffen auf die Dörfer von Rohingya-Muslimen in Myanmar, bei denen ihre Häuser niedergebrannt wurden, versuchten Hunderttausende zu Fuß oder mit Booten nach Bangladesch zu entkommen, wobei viele umkamen. Nach UNICEF-Angaben waren mehr als 50 Prozent der Flüchtlinge Kinder. In Bangladesch wurden die Flüchtlinge in bestehenden und behelfsmäßigen Lagern untergebracht. Die Bedingungen wurden kritisch; die Grundversorgung geriet in Gefahr, und wie ein Arzt von "Ärzte ohne Grenzen" sagte, drohten Krankheiten durch den Mangel an sauberem Wasser, Unterkünften und sanitären Einrichtungen.

Hier hilft jemand einer Frau aus dem Boot bei ihrer Ankunft in Shah Porir Dwip, nahe Cox’s Bazar in Bangladesch.

© Kevin Frayer, Getty Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Fotograf: Patrick Brown     28. September 2017    1. Preis im Segment "Einzelfotos"  Ertrunkene Rohingya-Flüchtlinge werden niedergelegt. Das Boot, in dem sie aus Myanmar zu flüchten versuchten, kenterte ungefähr acht Kilometer vor Inani Beach, bei Cox's Bazar, Bangladesch. Es waren rund 100 Menschen an Bord, nur 17 überlebten.    Die Rohingya sind eine vorwiegend muslimische Minderheit von schätzungsweise einer Million Menschen im Bundesstaat Rakhine im Westen Myanmars. Durch in den 80er-Jahren erlassene Gesetze verloren sie den Anspruch auf die myanmarische Staatsbürgerschaft. Am 25. August kam es in Myanmar zu Gewaltausbrüchen, nachdem militante Rohingya bei Überfällen auf Polizeistationen 12 Sicherheitskräfte getötet hatten. Daraufhin griffen die Behörden von Myanmar, mancherorts mit Unterstützung buddhistischer Gruppen, Rohingya-Dörfer an und brannten Häuser nieder. Nach UNHCR-Angaben hatte die Anzahl der daraufhin nach Bangladesch geflüchteten Rohingya am 28. September 500.000 erreicht.
Fotograf: Richard Tsong-Taatarii     18. Juni 2017    2. Preis im Segment "Einzelfotos"  Jemand umarmt John Thompson in St. Anthony, Minnesota, USA, nach seiner Ansprache bei der Trauerkundgebung für seinen Freund Philando Castile. Zwei Tage davor wurde der Polizist Jeronimo Yanez in allen Anklagepunkten für Castiles Erschießung freigesprochen.    Im Juli 2016 hatte Yanez in Falcon Heights, Minnesota, Castiles Auto wegen eines defekten Bremslichts angehalten. Der Schwarzamerikaner Castile zeigte auf die Aufforderung des Polizisten hin die Versicherungspapiere und teilte mit, er habe eine Waffe im Auto. Wie das Autokamera-Video der Polizei zeigt, schrie Yanez "Zieh nicht!" und feuerte mehrere Schüsse in das Auto ab, die Castile tödlich verletzten. Yanez wurde der fahrlässigen Tötung am 16. Juni 2017 freigesprochen. Nach dem Tod seines Freundes war Thompson ein prominentes Gesicht auf vielen Kundgebungen.
Fotograf: Md Masfiqur Akhtar Sohan     9. September 2017    3. Preis im Segment "Einzelfotos"  Im Notlager Leda in Cox's Bazar, Bangladesch, schauen Rohingya auf brennende Häuser, gleich hinter der Grenze zu Myanmar.    Nachdem Rebellen der Arakan Rohingya Salvation Army (ARSA) im August eine staatliche Polizeistation angegriffen hatten, wurden Rohingya-Dörfer angegriffen und niedergebrannt, was einen Flüchtlingsstrom nach Bangladesch auslöste. Die Regierung machte ARSA für die Angriffe verantwortlich. Die Flüchtlinge selbst sowie Human Rights Watch, die Satellitenbilder analysiert hatten, sagten, Sicherheitskräfte von Myanmar hätten die Brände gelegt. Bis Ende November waren über 350 Dörfer teilweise oder völlig zerstört.
Fotograf: Ivor Prickett  16. Januar 2017 - 16. September 2017  1. Preis im Segment "Serien"  Am 10. Juli, nach monatelangen Kämpfen, erklärte die irakische Regierung Mossul für vollständig vom IS befreit, auch wenn in manchen Stadtteilen noch erbittert gekämpft wurde. Ost-Mossul wurde gegen Ende Januar 2017 befreit; die Rückeroberung von West-Mossul und speziell der dichtbebauten Altstadt, erwies sich als viel schwieriger. Tausende Zivilisten starben im Kreuzfeuer; Überlebende litten unter schwerer Lebensmittel- und Wasserknappheit.    Hier betrachten Soldaten der irakischen Spezialkräfte (ISF) die Folgen eines IS-Selbstmordangriffs mit Autobomben in Ost-Mossul. 
Fotograf: Kevin Frayer     19. September - 2. November 2017    2. Preis im Segment "Serien"  Nach Angriffen auf die Dörfer von Rohingya-Muslimen in Myanmar, bei denen ihre Häuser niedergebrannt wurden, versuchten Hunderttausende zu Fuß oder mit Booten nach Bangladesch zu entkommen, wobei viele umkamen. Nach UNICEF-Angaben waren mehr als 50 Prozent der Flüchtlinge Kinder. In Bangladesch wurden die Flüchtlinge in bestehenden und behelfsmäßigen Lagern untergebracht. Die Bedingungen wurden kritisch; die Grundversorgung geriet in Gefahr, und wie ein Arzt von "Ärzte ohne Grenzen" sagte, drohten Krankheiten durch den Mangel an sauberem Wasser, Unterkünften und sanitären Einrichtungen.    Hier hilft jemand einer Frau aus dem Boot bei ihrer Ankunft in Shah Porir Dwip, nahe Cox’s Bazar in Bangladesch.
Fotograf: Francesco Pistilli     12. -17. Januar 2017    3. Preis im Segment "Serien"  Durch die faktische Schließung der Balkan-Route in die EU strandeten Tausende von Flüchtlingen auf der Suche nach einem neuen Leben in Europa in Serbien. Viele verbrachten den eisigen Winter in baufälligen Lagerhäusern hinter Belgrads Hauptbahnhof. Nach UNHCR-Angaben stieg die Zahl der Flüchtlinge in Serbien von 2000 im Juni 2016 bis zum Jahresende auf über 7000 an. Davon waren rund 85 Prozent in staatlichen Einrichtungen untergebracht, die meisten anderen schliefen in Belgrad auf der Straße.    Hier waschen sich zwei afghanische Flüchtlinge in Belgrad im Freien.
  • World Press Photo
  • Fotografie
  • Pressefotografie

Mehr zum Thema

03. Oktober 2025,08:59
10 Bilder
Die Narben im Gesicht dieses Mannes, der zur Volksgruppe der Hutu gehört, sind die Folge eines Macheten-Angriffs. Die Aufnahme entsteht am 1. Juni 1994 in einem Krankenhaus in der ruandischen Stadt Nyanza. In der Zeit wüten Hutu-Milizen im ganzen Land und massakrieren Hunderttausende Tutsi und Hutu, die sich mit den Tutsi solidarisch zeigen. Der Schwergezeichnete auf dem Foto war in einem Lager inhaftiert, dem Terror der Milizen schutzlos ausgesetzt

70 Jahre World Press Photo Die Bilder, die selbst Geschichte schrieben

12. September 2025,17:11
4 Bilder
Fotografie: Ein Mann besprüht Langschwanzmakaken mit Alkohol

World Press Photo Award 2025 Herrscher des Tempels – wo die Problem-Affen regieren

03. August 2025,16:11
Frauen Afghanistan: Foto von verhüllter Journalistin Maira aus "No Women's Land"

Widerstand in Afghanistan Die Taliban drängten Frauen aus dem Alltag – aber sie konnten nicht alle brechen

19. Mai 2025,14:47
Junges Mädchen rennt schreiend vor Schmerz in Vietnam

Ikonisches Bild des Vietnamkriegs Ein Foto für die Ewigkeit. Aber wer hat es tatsächlich gemacht?

16. Mai 2025,19:53
Aliona Kardash mit ihrer Familie auf der Terrasse in Russland

Auszeichnung für stern-Stipendiatin "Viele Menschen können meinen Konflikt in der Familie nachempfinden"

16. Mai 2025,15:06
Vietnamkrieg: das ikonische Foto des Napalm-Mädchens

Vietnamkrieg Zweifel an Urheberschaft: Wer fotografierte das "Napalm-Mädchen"?

07. Mai 2025,16:06
World Press Photo 2025: Portrait von dem verwundeten Mahmoud

World Press Photo 2025 Palästinenserin schießt das beste Foto des Jahres

25. April 2025,18:20
8 Bilder
Teepa-Kinder teilen sich eine Wassermelone. John Rangikapua Teepa und seine Frau Carol haben mehr als 20 Kinder aufgezogen, die nach dem Māori-Brauch whāngai adoptiert wurden, um Traditionen und Familienbande zu stärken. Ruatoki, Neuseeland, 27. Januar 2022

Neuseelands Indigene Gelebte Kultur gegen rechtspopulistische Käfte

20. April 2025,19:41
8 Bilder
Tsigue (39, nicht ihr richtiger Name) und ihre Tochter (5) umarmen sich. Tsigue wurde zu Beginn des Krieges von eritreischen Soldaten vergewaltigt. Ihr Mann verließ sie kurz darauf. Frauen, die während des Krieges vergewaltigt wurden, werden fast immer von ihren Ehemännern verlassen. Adigrat, Tigray, Äthiopien, 12. Dezember 2023

Fotografie Der weibliche Körper im Krieg

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden