
Fotograf: Kevin Frayer
19. September - 2. November 2017
2. Preis im Segment "Serien"
Nach Angriffen auf die Dörfer von Rohingya-Muslimen in Myanmar, bei denen ihre Häuser niedergebrannt wurden, versuchten Hunderttausende zu Fuß oder mit Booten nach Bangladesch zu entkommen, wobei viele umkamen. Nach UNICEF-Angaben waren mehr als 50 Prozent der Flüchtlinge Kinder. In Bangladesch wurden die Flüchtlinge in bestehenden und behelfsmäßigen Lagern untergebracht. Die Bedingungen wurden kritisch; die Grundversorgung geriet in Gefahr, und wie ein Arzt von "Ärzte ohne Grenzen" sagte, drohten Krankheiten durch den Mangel an sauberem Wasser, Unterkünften und sanitären Einrichtungen.
Hier hilft jemand einer Frau aus dem Boot bei ihrer Ankunft in Shah Porir Dwip, nahe Cox’s Bazar in Bangladesch.
19. September - 2. November 2017
2. Preis im Segment "Serien"
Nach Angriffen auf die Dörfer von Rohingya-Muslimen in Myanmar, bei denen ihre Häuser niedergebrannt wurden, versuchten Hunderttausende zu Fuß oder mit Booten nach Bangladesch zu entkommen, wobei viele umkamen. Nach UNICEF-Angaben waren mehr als 50 Prozent der Flüchtlinge Kinder. In Bangladesch wurden die Flüchtlinge in bestehenden und behelfsmäßigen Lagern untergebracht. Die Bedingungen wurden kritisch; die Grundversorgung geriet in Gefahr, und wie ein Arzt von "Ärzte ohne Grenzen" sagte, drohten Krankheiten durch den Mangel an sauberem Wasser, Unterkünften und sanitären Einrichtungen.
Hier hilft jemand einer Frau aus dem Boot bei ihrer Ankunft in Shah Porir Dwip, nahe Cox’s Bazar in Bangladesch.
© Kevin Frayer, Getty Images