• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Fotografie
  • Ausgezeichnete Fotografie: Das sind die besten Bilder des Jahres der Kategorie "Sport"

Ausgezeichnete Fotografie Das sind die besten Bilder des Jahres der Kategorie "Sport"

  • 03. Mai 2018
  • 19:00 Uhr
Fotograf: Oliver Scarff     28. Februar 2017    1. Preis im Segment "Einzelfotos"  Die Spieler der beiden gegnerischen Mannschaften, Up’ards and Down’ards, kämpfen um den Ball beim historischen Shrovetide-Fußballspiel in Ashbourne, Derbyshire, Vereinigtes Königreich.    Das Spiel wird von Hunderten Teilnehmern am Faschingsdienstag und am Aschermittwoch jeweils acht Stunden lang ausgetragen. Welcher Mannschaft man angehört, hängt davon ab, an welcher Seite des Henmore-Flusses man geboren wurde: Die Up'ards nördlich, die Down'ards südlich des Flusses. Um ein Tor zu erzielen, muss der Ball dreimal den Mühlstein in einer der drei Meilen voneinander entfernten Steinpyramiden berühren. Regeln gibt es so gut wie keine, nur die historische Regel, dass die Spieler ihre Gegner nicht umbringen dürfen, sowie die modernere Regel, dass der Ball nicht in Taschen, Rucksäcken oder motorisierten Fahrzeugen transportiert werden darf. Der Überlieferung zufolge wird "Royal Shrovetide Football" seit dem 17. Jahrhundert in Ashbourne gespielt.
Fotograf: Oliver Scarff

28. Februar 2017

1. Preis im Segment "Einzelfotos"
Die Spieler der beiden gegnerischen Mannschaften, Up’ards and Down’ards, kämpfen um den Ball beim historischen Shrovetide-Fußballspiel in Ashbourne, Derbyshire, Vereinigtes Königreich.

Das Spiel wird von Hunderten Teilnehmern am Faschingsdienstag und am Aschermittwoch jeweils acht Stunden lang ausgetragen. Welcher Mannschaft man angehört, hängt davon ab, an welcher Seite des Henmore-Flusses man geboren wurde: Die Up'ards nördlich, die Down'ards südlich des Flusses. Um ein Tor zu erzielen, muss der Ball dreimal den Mühlstein in einer der drei Meilen voneinander entfernten Steinpyramiden berühren. Regeln gibt es so gut wie keine, nur die historische Regel, dass die Spieler ihre Gegner nicht umbringen dürfen, sowie die modernere Regel, dass der Ball nicht in Taschen, Rucksäcken oder motorisierten Fahrzeugen transportiert werden darf. Der Überlieferung zufolge wird "Royal Shrovetide Football" seit dem 17. Jahrhundert in Ashbourne gespielt.
© Oliver Scarff, Agence France-Presse
Zurück Weiter
Die World Press Photo Awards 2018 werden an die weltweit besten Fotografen verliehen. Hier zeigen wir die Preisträger der Kategorie "Sport".

Weitere Bilder dieser Galerie

Fotograf: Oliver Scarff     28. Februar 2017    1. Preis im Segment "Einzelfotos"  Die Spieler der beiden gegnerischen Mannschaften, Up’ards and Down’ards, kämpfen um den Ball beim historischen Shrovetide-Fußballspiel in Ashbourne, Derbyshire, Vereinigtes Königreich.    Das Spiel wird von Hunderten Teilnehmern am Faschingsdienstag und am Aschermittwoch jeweils acht Stunden lang ausgetragen. Welcher Mannschaft man angehört, hängt davon ab, an welcher Seite des Henmore-Flusses man geboren wurde: Die Up'ards nördlich, die Down'ards südlich des Flusses. Um ein Tor zu erzielen, muss der Ball dreimal den Mühlstein in einer der drei Meilen voneinander entfernten Steinpyramiden berühren. Regeln gibt es so gut wie keine, nur die historische Regel, dass die Spieler ihre Gegner nicht umbringen dürfen, sowie die modernere Regel, dass der Ball nicht in Taschen, Rucksäcken oder motorisierten Fahrzeugen transportiert werden darf. Der Überlieferung zufolge wird "Royal Shrovetide Football" seit dem 17. Jahrhundert in Ashbourne gespielt.
Fotograf: Stephen McCarthy     17. Juni 2017    2. Preis im Segment "Einzelfotos"  Die British & Irish Lions und die Maori All Blacks bei einem Rugby-Spiel im Rotorua International Stadium in Rotorua, Neuseeland.    Alle Spieler der Maori All Blacks müssen eine maorische Abstammung (whakapapa) beweisen. Das Team der British & Irish Lions wird alljährlich von dem Leiter der Tournee aus Spielern aus England, Schottland, Wales und Irland ausgewählt. Dieses Team macht dann eine Tournee durch eine der großen drei Rugby-Union-Nationen der südlichen Halbkugel: Australien, Neuseeland und Südafrika. Das Spiel in Rotorua wurde bei nasser Witterung gespielt und endete mit einem 10:32-Sieg für die Lions.
Fotograf: Erik Sampers     14. April 2017    3. Preis im Segment "Einzelfotos"  Die Teilnehmer brechen auf zu einer Zeit-Etappe des "Marathon des Sables", in der Sahara-Wüste im Süden Marokkos.    Dieser "Marathon des Sands" geht über eine Strecke von über 250 Kilometern bei Temperaturen von bis zu 50 Grad Celsius. Die teilnehmenden Läufer und Wanderer müssen ihre Verpflegung und alle persönlichen Utensilien selbst im Rucksack tragen. An sieben Tagen gibt es sechs Etappen, davon eine besonders lange Etappe von über 80 Kilometern. Der erste "Marathon des Sables" fand 1986 mit 186 Teilnehmern statt. Heute kommen über 1000 Teilnehmer aus rund 50 Ländern zu diesem Lauf.
Fotograf: Alain Schroeder     17.-25. September 2017    1. Preis im Segment "Serien"  Kinder-Jockeys reiten ohne Sattel, barfuß und ohne ordentliche Schutzausrüstung auf kleinen Pferden, während der Maen-Jaran-Pferderennen auf der Insel Sumbawa, Indonesien. Die Maen-Jaran-Tradition wird von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Früher war es ein Zeitvertreib, mit dem man eine gute Ernte feierte. Im 20. Jahrhundert wurden die Pferderennen auf Sumbawa dann zum Zuschauersport zur Unterhaltung niederländischer Amtsträger.    Die fünf bis zehn Jahre alten Jungen, die fünf bis sechsmal täglich auf ihre kleinen Pferde steigen, erreichen Geschwindigkeiten von bis zu 80 Stundenkilometern. Die Sieger erhalten Geldpreise, die Teilnehmer verdienen 3,50 Euro bis 7 Euro pro Rennen.    Hier zu sehen ist eine Szene aus einem der vielen Rennen an diesem Tag.
Fotograf: Juan D. Arredondo     16.-25. September 2017    2. Preis im Segment "Serien"  Ehemalige FARC-Guerillas, die nach einem Konflikt von über 50 Jahren die Waffen niedergelegt haben, zogen aus Dschungelkamps in Übergangszonen im ganzen Land um, wo sie demobilisiert werden und lernen, wieder im zivilen Leben Tritt zu fassen. Viele von ihnen beteiligen sich an Fußballspielen mit Mannschaften, die sowohl aus Opfern des Konflikts als auch aus kolumbianischen Soldaten bestehen. Es ist geplant, aus den besten Spielern der Mannschaften aus den Übergangszonen einen "La Paz"-(Friedens-)Fußballverein zusammenzustellen.    Hier zu sehen ist ein Freundschaftsspiel zwischen Soldaten der kolumbianischen Nationalarmee und einer FARC-Mannschaft in Vegaez, Antioquia.
Fotograf: Nikolai Linares     18.-22. Februar 2017    3. Preis im Segment "Serien"  Der Stierkampf, schon seit langem kontrovers, ist sogar in Spanien immer weniger beliebt. Aber im ganzen Land gibt es noch Jungen, die von einem glanzvollen Auftritt in der Arena träumen und Stierkampf-Schulen besuchen. In der Stierkampf-Schule Escuela Taurina Almería, in Almería, Spanien, üben die Jungen im Alter von 10 bis 16 dreimal wöchentlich. Das Mindestalter für die Teilnahme an einer echten corrida mit einem lebenden Stier ist 16 Jahre.    Hier trainieren zwei Jungen aus der Stierkampfschule nachts auf der Straße.
  • World Press Photo
  • Fotografie
  • Pressefotografie

Mehr zum Thema

03. August 2025,16:11
Frauen Afghanistan: Foto von verhüllter Journalistin Maira aus "No Women's Land"

Widerstand in Afghanistan Die Taliban drängten Frauen aus dem Alltag – aber sie konnten nicht alle brechen

19. Mai 2025,14:47
Junges Mädchen rennt schreiend vor Schmerz in Vietnam

Ikonisches Bild des Vietnamkriegs Ein Foto für die Ewigkeit. Aber wer hat es tatsächlich gemacht?

16. Mai 2025,19:53
Aliona Kardash mit ihrer Familie auf der Terrasse in Russland

Auszeichnung für stern-Stipendiatin "Viele Menschen können meinen Konflikt in der Familie nachempfinden"

16. Mai 2025,15:06
Vietnamkrieg: das ikonische Foto des Napalm-Mädchens

Vietnamkrieg Zweifel an Urheberschaft: Wer fotografierte das "Napalm-Mädchen"?

07. Mai 2025,16:06
World Press Photo 2025: Portrait von dem verwundeten Mahmoud

World Press Photo 2025 Palästinenserin schießt das beste Foto des Jahres

25. April 2025,18:20
8 Bilder
Teepa-Kinder teilen sich eine Wassermelone. John Rangikapua Teepa und seine Frau Carol haben mehr als 20 Kinder aufgezogen, die nach dem Māori-Brauch whāngai adoptiert wurden, um Traditionen und Familienbande zu stärken. Ruatoki, Neuseeland, 27. Januar 2022

Neuseelands Indigene Gelebte Kultur gegen rechtspopulistische Käfte

20. April 2025,19:41
8 Bilder
Tsigue (39, nicht ihr richtiger Name) und ihre Tochter (5) umarmen sich. Tsigue wurde zu Beginn des Krieges von eritreischen Soldaten vergewaltigt. Ihr Mann verließ sie kurz darauf. Frauen, die während des Krieges vergewaltigt wurden, werden fast immer von ihren Ehemännern verlassen. Adigrat, Tigray, Äthiopien, 12. Dezember 2023

Fotografie Der weibliche Körper im Krieg

17. April 2025,18:16
World Press Photo Award

Meinung Es ist die Lücke, die verstört

13. April 2025,11:11
4 Bilder
Fotografie: Ein Mann besprüht Langschwanzmakaken mit Alkohol

World Press Photo Award 2025 Herrscher des Tempels – wo die Problem-Affen regieren

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden