
Die Wälder Tasmaniens sind riesige Kohlenstoffspeicher: Sie binden mehr des schädlichen Klimagases als andere Wälder der Welt. Zudem zersetzen sich Blätter und abgestorbene Äste am Boden weniger schnell, da es kühler ist als in den schwülen Tropen. Daher bindet auch der Boden reichlich Kohlenstoff.
© Markus Mauthe/Greenpeace