Vorher-Nachher-Bilder Ein Sommer und ein Winter im schönen Sibirien

In Krasnojarsk spielt es keine Rolle, welche Jahreszeit es hat. Die Bevölkerung ist immer draußen unterwegs, treibt Sport und genießt die landschaftliche Schönheit. Das zeigen die Vorher-Nachher-Bilder von Reuters-Fotograf Ilya Naymushin.

Für den berühmten russischen Schrifsteller Anton Tschechow war Krasnojarsk die schönste Stadt Sibiriens. Tatsächlich sieht es auf den Bildern von Reuters-Fotografen Ilya Naymushin malerisch aus. Wer hier lebt, dem darf die Temperatur, die sich im Schnitt von November bis März unter dem Gefrierpunkt bewegt, nichts ausmachen. Die Bilder zeigen das, die Leute halten sich gern draußen auf - auch im Winter. Egal ob man auf Pferden bei einem Wettrennen teilnimmt, im Fluss schwimmt oder die wenigen Sonnenstunden genießt.

Auf dem linken Foto, aufgenommen am 6. April diesen Jahres, hat es strahlenden Sonnenschein und lauschige 13 Grad Celsius. Die Jenissei, der Fluss, der durch Krasnojarsk führt, ist noch unter einer dicken Schicht aus Eis und Schnee bedeckt, aber trotzdem beschließt eine Frau, die frühlingshaften Temperaturen zu genießen und sich zu sonnen. Der selbe Ort, nur vier Monate später: Eine Gruppe junger Frauen ist mit ihren Stand-Up-Paddeling-Boards auf den Jenissei hinausgepaddelt und praktiziert dort das so genannte "Float Board Yoga".

Dieses Gesteinsmassiv trägt den Namen "Pforte des Zaren" und liegt ein bisschen außerhalb von Krasnojarsk, direkt am Ufer des Jenissei. Im winterlichen Bild sieht man eine Bergretterin bei einer Kletterübung an der Klippe, im Sommer versucht ein Herr, von seinem Segelboot aus Fische zu angeln.

Wladimir Shcherba ist 53 und geht im Winter gern schwimmen, auch wenn es wie hier Ende Dezember Minus 23 Grad Celsius Lufttemperatur hat. Am 5. August, wo diese Frau in die Fluten des Jenissei steigt, hat es zwar schon 25 Grad Celsius, die Wassertemperatur liegt aber immer noch bei frostigen acht Grad.

Als Bewohner von Krasnojarsk ist man an die Kälte gewöhnt, insofern ist es nicht verwunderlich, dass man auch dort Kite Surfing betreibt - aber nicht im Wasser, sondern im Schnee! Das Bild aus dem März zeigt die jährlichen regionalen Amateur-Meisterschaften im Schneekiten. Das Bild aus dem August zeigt Segelboote während des ersten Rennens des Finn Dinghy Cups.

Diese Bilder wurden ein bisschen südlich von Krasnojarsk aufgenommen, nahe des Ortes Novosyolovo. Zum 45. Mal fand dort am 14. März das "Ice Derby"-Pferderennen für Amateure statt. Am selben Ort, nur fünf Monate später, genießt ein junger Einhandsegler die Ruhe am Jenissei.

Dieselbe Szenerie wie am obigen Foto: Links das "Ice Derby", rechts der junge EInhandsegler am Jenissei.

Auf dem Bild vom 20. Februar bereitet sich gerade Wladimir Korabelnikov vor, der Leiter eines Waisenhauses in Divnogorsk in der Nähe Krasnojarsk, auf seinen Sprung in den Jenissei vor. Er ist Mitglied eines Winterschwimmvereins und badet im Winter einmal wöchentlich im Fluss. Die Temperatur: Minus 20 Grad Celsius. Am Bild rechts, aufgenommen Ende Juli, zeigen zwei junge Männer Tricks auf ihren BMX-Rädern. Hier hat es sommerliche 26 Grad Celsius.