
"Das starke Zusammenziehen des Beckenbodens ist in erster Linie ein Schutz – und insofern sinnvoll und richtig. Der Körper signalisiert der Frau: Vorsicht! Hier droht Gefahr! Und dann sprechen wir (in der Therapie, Anm.d.Red.) darüber, warum ihr Körper wohl mit diesem Schutzmechanismus reagiert", sagt Dr. Ulla Neubauer, Sexualtherapeutin, Psychoonkologin und Gynäkologin in Hamburg
© Kate Kuklinski