
Fotograf: Roger Turesson
9. April 2017
3. Preis im Segment "Einzelfotos"
Eine Menschenmenge wartet auf den Start des Pjöngjang-Marathons im Kim-il-sung-Stadion, ein Funktionär bewacht den Ausgang, in Pjöngjang, Nordkorea.
Über 50.000 Zuschauer hatten sich zu diesem Anlass eingefunden. Weitere tausende Zuschauer säumten die Straßen der nordkoreanischen Hauptstadt. Die Strecke führte die Läufer an Wahrzeichen wie dem Triumphbogen, den Kim-Il-sung-Platz und dem großen Opernhaus entlang.
Nordkorea ist eine der isoliertesten und verschlossensten Nationen der Welt. Es ist ein Führer-Kult um die Kim-Dynastie entstanden, von Kim Il-sung (dem Großen Führer) über seinen Sohn Kim Jong-il (den Lieben Führer) zum Enkel, dem jetzigen Obersten Führer Kim Jong-un. Das Land wird unter strenger staatlicher Kontrolle regiert. Die Medien werden stark zensiert. Ausländische Pressevertreter werden nicht zugelassen, oder wenn dies doch der Fall ist, ständig begleitet.
9. April 2017
3. Preis im Segment "Einzelfotos"
Eine Menschenmenge wartet auf den Start des Pjöngjang-Marathons im Kim-il-sung-Stadion, ein Funktionär bewacht den Ausgang, in Pjöngjang, Nordkorea.
Über 50.000 Zuschauer hatten sich zu diesem Anlass eingefunden. Weitere tausende Zuschauer säumten die Straßen der nordkoreanischen Hauptstadt. Die Strecke führte die Läufer an Wahrzeichen wie dem Triumphbogen, den Kim-Il-sung-Platz und dem großen Opernhaus entlang.
Nordkorea ist eine der isoliertesten und verschlossensten Nationen der Welt. Es ist ein Führer-Kult um die Kim-Dynastie entstanden, von Kim Il-sung (dem Großen Führer) über seinen Sohn Kim Jong-il (den Lieben Führer) zum Enkel, dem jetzigen Obersten Führer Kim Jong-un. Das Land wird unter strenger staatlicher Kontrolle regiert. Die Medien werden stark zensiert. Ausländische Pressevertreter werden nicht zugelassen, oder wenn dies doch der Fall ist, ständig begleitet.
© Roger Turesson