Kaum Fett, viel Getreide und fünf Mahlzeiten am Tag. So wurde es uns jahrzehntelang eingetrichtert. Nun entpuppen sich viele Ernährungsempfehlungen als dicker Irrtum. Was gilt noch? Was nicht mehr?
Grün, Gelb und Rot: Die vom AID Infodienst entwickelte Ernährungspyramide zeigt, wie viel von welchen Lebensmitteln erlaubt ist. Damit fällt eine gesunde Ernährung kinderleicht.
Grün, Gelb und Rot: Die vom AID Infodienst entwickelte Ernährungspyramide zeigt, wie viel von welchen Lebensmitteln erlaubt ist. Damit fällt eine gesunde Ernährung kinderleicht.
Grün, Gelb und Rot: Die vom AID Infodienst entwickelte Ernährungspyramide zeigt, wie viel von welchen Lebensmitteln erlaubt ist. Damit fällt eine gesunde Ernährung kinderleicht.
Mithilfe der aid-Ernährungspyramide kann jeder selbst überprüfen, ob er genügend gesunde Lebensmittel auf dem Teller hat. Sie zeigt, welche Nahrung Experten in welchen Mengen empfehlen.