
Seeadler
Ab der Mitte des 17. Jahrhunderts wurde der Seeadler (Haliaeetus albicilla) in Westeuropa gejagt und bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts in ganz Westeuropa ausgerottet. Seit dem Verbot der Jagd – und einem Verbot des Insektizids DDT – erholten sich die Bestände. Heute leben wieder fast 1000 Paare in Deutschland, vor allem an den norddeutschen Küsten.
© Paul Donald