
Silberhalstaube
Die Silberhalstaube (Columba trocaz) wurde auf Madeira lange als sogenannter Landwirtschaftsschädling verfolgt, ihr Lebensraum, die Lorbeerwälder, zerstört. Doch nach einem Jagdverbot im Jahr 1986 erholte sich die Population rasch. Sie stieg von einem geschätzten Tiefstand von 2700 Individuen auf bis zu 10.000 Individuen an. Heute gilt der Bestand als stabil.
© Stuart Butchart