
Ein Auge im Eissee
Rybnik ist einer der größten Kohleproduzenten Polens, das brachte der Stadt den Titel "Smoghauptstadt" ein. Noch 2010 gab es hier 130 Tage, an denen die Verschmutzung gefährlich und mit bloßem Auge sichtbar war. Deshalb wäre es dem Fotografen Marcin Giba früher kaum möglich gewesen, dieses Bild eines zugefrorenen Sees aufzunehmen – keine guten Bedingungen für seine Art der Drohnenfotografie. Doch Einwohner gründeten die Interessenvertretung "Polish Smog Alert", fast 10.000 Kohleöfen in der Stadt wurden ausgetauscht, und 2023 gab es nur noch 16 Smogtage. Jetzt aber führt der Klimawandel auch hier zu weniger Schneefall und Frost. "Die Art von Winter, an die ich mich aus meiner Kindheit erinnere – kalt und weiß – wird immer seltener", sagt Giba. "Ich habe das Gefühl, eine verschwindende Schönheit zu dokumentieren." Gewinner in der Kategorie "Landscapes, Waterscapes, & Flora".
© Marcin Giba / BigPicture Natural World Photography Competition