• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • GEO
  • GDT Naturfotograf des Jahres: Die schönsten Bilder 2025

Zur Galerie GDT Naturfotograf des Jahres: Die schönsten Bilder 2025
Klein und unschuldig wie eine leuchtende Pusteblume wirkt die hier abgebildete Pflanze, umgeben von schummriger Vegetation. Doch der schöne Schein trügt: Im dichten Grün eines nordrheinwestfälischen Moors verbirgt sich hier der Mittlere Sonnentau, eine fleischfressende Pflanze, die Insekten anlockt und verspeist. Für ihre Beute wirkt sie in freier Wildbahn vermutlich ebenso hübsch und anziehend wie auf diesem Foto für uns. 
Zweiter Platz in der Kategorie "Pflanzen und Pilze": Klaus Tamm
Klein und unschuldig wie eine leuchtende Pusteblume wirkt die hier abgebildete Pflanze, umgeben von schummriger Vegetation. Doch der schöne Schein trügt: Im dichten Grün eines nordrheinwestfälischen Moors verbirgt sich hier der Mittlere Sonnentau, eine fleischfressende Pflanze, die Insekten anlockt und verspeist. Für ihre Beute wirkt sie in freier Wildbahn vermutlich ebenso hübsch und anziehend wie auf diesem Foto für uns. 
© GDT Naturfotograf des Jahres 2025, Klaus Tamm
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Kann ich das essen oder damit spielen? Ein junger Löwe untersucht neugierig eine Schildkröte, die sich in ihren schützenden Panzer zurückgezogen hat. Jens Cullmann fing die Szene in der Kalahari-Trockensavanne in Botswana ein. 
Beinahe wie ein Traumbild wirkt diese Aufnahme einer Gämse im französischen Mittelgebirge der Vogesen. Die besondere Optik gelang Radomir Jakubowski, indem er das Tier durch Gräser voller Tautropfen fotografierte. 
Im Nebel erscheinen die feuchten Spinnennetze im Kochelmoos wie fremdartige Blumen. Mit seinem Bild "Misty Morning" fängt der Fotograf gekonnt die besondere Stimmung der Moorlandschaft unter den zarten Pastelltönen des Morgenhimmels ein.
Eigentlich lag Angelika Krikava auf der Lauer, um Damwild und Schwarzkehlchen vor die Kameralinse zu bekommen. Mit dem jungen Heidefuchs hatte sie nicht gerechnet – die schönsten Aufnahmen entstehen manchmal ganz unverhofft. 
Was sehen wir hier eigentlich? Paul Kornackers Bild von Köcherbäumen im südlichen Afrika wirkt beinahe wie eine optische Täuschung, es lenkt den Blick vor allem auf die sternförmigen Blätterspitzen im Bild. Etwas um die Ecke gedacht ist daher auch der Titel des Gewinnerfotos: "Sternenhimmel".
In wunderschönen Purpurtönen leuchtet die Umgebung auf diesem eindrucksvollen Bild eines Papageientauchers. Die stolze Haltung ist Programm: Karsten Mosebach porträtiert hier das Imponiergehabe des Tiers während der Balzzeit auf Neufundland. 
Magisches Portal über Island? In 300 Meter Höhe gelang es Peter Schwager, ein besonderes Naturschauspiel festzuhalten: Aus einem Hubschrauber ohne Türen heraus knipste er den runden Regenbogen über den Weiten der isländischen Natur. 
Auf einer erblühenden Streuobstwiese entstand dieses Foto eines stattlichen Frühlingsboten: Wiener Nachtpfauenaugen sind die größten Schmetterlinge Europas.  
Die Aufnahme könnte aus einem Science-Fiction-Film stammen: Simone Baumeister zeigt Zigtausende Erdkröten-Kaulquappen, die im seichten Wasser der Uferlinie umherschwimmen. Der fotografische Einblick gelang ihr, indem sie die Kamera in einen Unterwasserbeutel steckte. 
Dank modernster digitaler Kameratechnik gelang Konrad Wothe diese spektakuläre Aufnahme einer Amsel, die durch einen Wasserfall fliegt. Das Tier hatte hinter dem dichten Wasservorhang sein Nest gebaut und flog deshalb häufig hindurch. Dennoch war es schwierig, die Amsel im richtigen Moment zu erwischen. "Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft ich zur Wasseramsel gefahren bin, bis ich mit den Ergebnissen einigermaßen zufrieden war", erzählt Wothe. Doch schließlich war es so weit: Ihm gelang ein scharfer Schnappschuss im richtigen Augenblick. Das Bild macht ihn zum Gesamtsieger des GDT-Fotowettbewerbs und damit zum "Naturfotografen des Jahres".
Klein und unschuldig wie eine leuchtende Pusteblume wirkt die hier abgebildete Pflanze, umgeben von schummriger Vegetation. Doch der schöne Schein trügt: Im dichten Grün eines nordrheinwestfälischen Moors verbirgt sich hier der Mittlere Sonnentau, eine fleischfressende Pflanze, die Insekten anlockt und verspeist. Für ihre Beute wirkt sie in freier Wildbahn vermutlich ebenso hübsch und anziehend wie auf diesem Foto für uns. 
Ein abstraktes Kunstwerk der Natur hält Phillip Schulze mit diesem Foto fest: Es zeigt durch die Strömung abgelagerte Sedimente im Mündungsbereich eines isländischen Flusses.
  • Fotowettbewerb
  • Fotografie
  • Natur-Bild
  • Tierleben
  • Tierbeobachtung

Mehr zum Thema

18. März 2025,10:24
Frühlingsbote: Das Scharbockskraut reckt seine Blüten in die Waldluft. Viele Pflanzen registrieren die Temperaturen – und blühen aufgrund der Erwärmung durch den Klimawandel immer früher

Klimawandel Der Frühling kommt immer früher – was das für Mensch und Natur bedeutet

geo
11. April 2025,14:11
Bilderquiz Frühjahr: Was wissen Sie über unsere Frühlingsboten?

Bilderquiz Frühjahr Was wissen Sie über unsere Frühlingsboten?

geo
29. April 2025,12:45
Wird nicht verraten

Quiz Zitronenfalter & Co: Erkennen Sie diese Schmetterlinge?

geo
25. Mai 2025,09:46
Pilzkorb mit Pfifferlingen

Pilzwanderung Ein Experte zeigt, wo die Suche nach Pilzen jetzt schon lohnt

geo
22. Juli 2025,19:23
Kunst: Müllvögel

Kunst Müllvögel

05. September 2025,12:50
9 Bilder
Fotografie: Ein Mann, der mit Schwärmen von Fliegen um Essensreste

Preisgekrönte Fotografie Die besten Schwarz-Weiß-Bilder des Jahres

geo_plus
03. September 2025,06:29
10 Bilder
Ein Fotowettbewerb hat die besten Natur- und Tierfotos Australiens gekürt. Den Sieg streicht ein psychedelisches Wäldchen ein, das gar keins ist – sondern ein Blick ins Innere einer Weißen Bäumchenweichkoralle. Ihr Name kommt nicht von ungefähr: Zahllose kleine, rundliche Polypen, wie Knospen, verleihen ihr die bäumchenähnliche Form. Diese Aufnahme verdankt ihre ungewöhnliche Perspektive einer besonderen Optik – der Nauticam EMWL, einer speziellen Unterwasserkameralinse. Knipsen konnte Fotograf und Wettbewerbssieger Ross Gudgeon das besondere Bild in der Lembeh-Straße, einer Meerenge an der Ostküste von Nord-Sulawesi, Indonesien

Aufnahmen zum Staunen Prämierte Naturfotos: Bilder wie aus einer anderen Welt

geo
31. August 2025,07:50
15 Bilder
Kojote

Fotowettbewerb Diese Naturfotografien zeigen die fragile Schönheit der Wildnis

geo
27. August 2025,12:37
9 Bilder
Auerhahn im Wald

Fotowettbewerb Diese Fotos zeigen, wie faszinierend die Natur sein kann

geo

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Immobilienbewertung kostenlos
  • Steuererklärung
  • Schnell abnehmen
  • Facebook Account löschen
  • Ischias
  • Muskelverhärtung
  • Bundesligasaison
  • Tatort
  • Handy Gadgets
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden