Künstliche Intelligenz Wie Algorithmen neue Therapien finden – und Todkranken Hoffnung geben

geo-white
  • von Sergei Pankov
Als der Forscher David Fajgenbaum sterbenskrank war, fand er Rettung in einem alten Medikament. Heute nutzt er KI, um dieses Prinzip für Millionen Patienten verfügbar zu machen. 
Illustration einer Pille mit technoider Anmutung
Für mehr als 9000 Krankheiten gibt es bis heute keine Therapie. Eine neue Methode verspricht Abhilfe: Künstliche Intelligenz entdeckt im Datenmeer ungenutzte Wirkstoff-Chancen
© Just_Super / Getty Images

Es gibt diesen Moment, in dem jede Hoffnung schwindet. Für Joseph Coates kommt er im Frühjahr 2024. Der 38-Jährige aus Renton, Washington, leidet am POEMS-Syndrom – einer extrem seltenen Bluterkrankung, bei der das Immunsystem den Körper angreift. Seine Nieren versagen, die Ärzte können nichts mehr für ihn tun. Coates ist bereit, aufzugeben.