Kinder seien kompetenter, als wir annehmen, erklärt der Soziologe Norbert F. Schneider im Interview. Er plädiert für eine weniger perfektionistische Erziehungskultur.
Dieses Gespräch erschien zuerst im September 2024.
Herr Schneider, was ist gute Erziehung?
Sie ist eine Idee, ein kulturelles Leitbild, das sich ständig wandelt. Wir haben eine Idee, was typisch kindlich ist. Eine Idee, was eine gute Mutter, einen guten Vater ausmacht und was ein angemessenes Erziehungsverhalten ist. Gegenwärtig steht die Figur des bedrohten, verletzlichen und schutzbedürftigen Kindes im Vordergrund.