Anzeige
Anzeige

Zwei Festnahmen Vor Charles-Besuch in Hamburg: "Letzte Generation" beschmiert Rathaus der Hansestadt

Das Hauptportal des Hamburger Rathauses wurde durch Aktivisten der "Letzten Generation" mit Farbe beschmiert
Das Hauptportal des Hamburger Rathauses wurde durch Aktivisten der "Letzten Generation" mit Farbe beschmiert
© Bodo Marks / DPA
Der Staatsschutz ermittelt: In Hamburg haben Aktivisten der "Letzten Generation" das Rathaus mit oranger Farbe besprüht. Auch eine Frau bekam Farbe ab. Die Aktion fand nur einen Tag vor dem Besuch von König Charles III. statt.

Zwei Aktivisten der "Letzten Generation" haben am Donnerstagmorgen die Fassade des Hamburger Rathauses mit oranger Farbe beschmiert. Die Tat fand einen Tag vor dem Besuch des britischen Königs Charles III. und seiner Frau Camilla in der Hansestadt statt.

Nach dem Farbangriff zeigten die beiden Männer ein Plakat mit der Aufschrift "Art. 20a GG = Leben retten". Der Artikel des Grundgesetzes verpflichtet den Staat, die natürlichen Lebensgrundlagen "auch in Verantwortung für die künftigen Generationen" zu schützen.

Die Farbe wurde mit Feuerlöschern rund um das Hauptportal des Amtssitzes von Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) aufgebracht. Bei dem Vorfall sei zudem auch eine unbeteiligte Frau von der Farbe getroffen worden, sagte ein Sprecherin der Hamburger Polizei dem stern.

"Letzte Generation"-Aktivisten an Hamburger Rathaus festgenommen

Die "Letzte Generation" fordert von Tschentscher unter anderem, sich auf Bundesebene für einen sogenannten Gesellschaftsrat aus Bürgerinnen und Bürgern einzusetzen, der die Bundesregierung beim Erreichen der Klimaschutzziele unterstützen soll. Die Aktivisten hatten zuletzt vermehrte Blockadeaktionen in der Hansestadt angekündigt und bereits mehrere durchgeführt. Der Hamburger Senat wertet das Vorgehen als Erpressungsversuch und will nicht auf die Forderungen der Gruppierung eingehen.

Die Hamburger Polizei erklärte auf stern-Anfrage, Verfahren wegen Sachbeschädigung und unerlaubter Versammlung innerhalb der Bannmeile eingeleitet zu haben. Die beiden Aktivisten seien noch vor Ort vorläufig festgenommen worden. Die Staatsschutzabteilung des Landeskriminalamtes führt die Ermittlungen. Ob es sich tatsächlich um eine Sachbeschädigung handelt, hänge davon ab, ob sich die Farbe ohne Beschädigung der Rathausfassade entfernen lässt, sagte die Sprecherin. Bereits am Vormittag rückten Arbeiter den Verschmutzungen mit einem Hochdruckreiniger zu Leibe. 

König Charles III. und Camilla werden am Freitag zur letzten Station ihrer Deutschlandreise in Hamburg erwartet. Sie sollen sich unter anderem im Rathaus ins Goldene Buch der Stadt eintragen und sich dort den Hamburgerinnen und Hamburgern präsentieren.

Hinweis der Redaktion: Nach der Erstveröffentlichung des Artikels wurden Angaben zum Vorwurf gegenüber den beiden Festgenommenen präzisiert.

Quellen: Polizei Hamburg, "Letzte Generation"

Newsticker

VG-Wort Pixel