Immer bessere Noten Wird das Abitur verramscht?

drei Schülerinnen und Schüler vor einer Tafel, auf der "Heute Abitur" steht
Dass die Abiturnoten in Deutschland immer besser werden, klingt nicht für alle nach guten Nachrichten
© Sina Schuldt / DPA
Seit Jahren bekommen immer mehr Schülerinnen und Schüler Einser-Noten in ihren Abiturprüfungen. Was dahintersteckt – und was Bildungsexperten sagen.

Fast 41 Prozent aller Thüringer Abiturienten holten 2024 ein Einser-Zeugnis. Die wenigsten Bestnoten hatte Schleswig-Holstein, aber auch dort waren es noch 23 Prozent. Ein Trend, der sich offenbar fortsetzt: Auch beim diesjährigen Abi-Jahrgang haben immer mehr eine Eins vor dem Komma im Zeugnis.