Schulwissen Abitur-Quiz: Sind Sie so schlau wie ein Abiturient?

  • von Gerrit-Freya Klebe
Ob Deutsch, Physik oder Mathe: Abi-Prüfungen haben es in sich. Wissen Sie noch so viel wie unsere Abiturienten? Testen Sie sich im Quiz!
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Riddle Technologies AG integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Jahr für Jahr geraten Schülerinnen und Schüler ins Schwitzen: Die Abiturprüfungen stehen an, und damit der höchste Abschluss der Schulbildung – und für viele junge Menschen das Sprungbrett zu Studium und Arbeitsleben.

Auch, wenn es die Prüfungsaufgaben in sich haben: rund die Hälfte der Abiturienten besteht das Abi. Je nach gewählten Leistungs- und Prüfungsfächern sieht die Zusammenstellung der Fragen und Punkteverteilung anders aus. Ob Mathe, Deutsch, Physik, Englisch oder Geschichte: In der Regel bestehen die Aufgaben aus viel mehr als kurzen Fragen und vorgefertigten Antwortmöglichkeiten. Wie aber lassen sich Abiturfragen in einem Quizformat wie diesem umsetzen?

Quizfragen orientieren sich an den Prüfungsfragen – "echte" Abitur-Fragen sehen anders aus

In unserem Quiz fragen wir nach Wissen, das auch Abiturienten im Kopf haben müssen. Es sind nicht 1:1 die echten Abi-Fragen, denn dort werden meist Operatoren wie "Erläutern", "Begründen", "Diskutieren" oder "Darlegen" benutzt. Für die Bearbeitung weniger Aufgaben sind dann oft mehrere Stunden angesetzt. 

Auch stellen nicht alle Bundesländer die alten Aufgaben zur Verfügung, in Sachsen und Nordrhein-Westfalen werden Login-Daten benötigt, die die jeweilige Schule ausgibt. In Berlin und Brandenburg findet man online nur die Mathematik-Aufgaben. "Für die weiteren Prüfungsfächer werden wegen urheberrechtlicher Fragen die Aufgaben nicht veröffentlicht", heißt es auf dem Bildungsserver.

Auskunftsfreudiger sind da Bundesländer wie Bayern, Niedersachsen oder Hamburg. Deshalb finden sich in unserem Quiz hauptsächlich Aufgaben aus diesen Landesteilen.

Unsere Quiz-Fragen sind aber angelehnt an die Themenbereiche der Prüfungen und am Ende jeder Frage erfahren Sie auch, wie die Aufgabe der Schülerinnen und Schüler lautete.

Messen Sie sich mit Freunden und Verwandten – wer schafft mehr Richtige?

Schicken Sie das Quiz gern auch an Ihre ehemaligen Mitschüler oder WG-Mitbewohner. So können Sie einen kleinen Wettbewerb daraus machen. Ob Ihre Ergebnis-Platzierungen mit Ihren damaligen Abschlussnoten übereinstimmen? 

Wir sind gespannt darauf, von Ihrer Quizerfahrung zu hören, und wünschen viel Erfolg!

PRODUKTE & TIPPS